ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.10.2018 17:01

23. October 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Forscher entwickeln „Kleidung, die mitdenkt“


 schließen


Beschreibung: Professor Volker Reuter, Rektor der Hochschule Ulm, und Constantin Diesch, Geschäftsführer EQUIL, bei der Unterzeichnung des Jahresfinanzierungsplans des Gründerstipendiums EXIST.

Fotograf: Hochschule Ulm

Foto in Originalgröße



Constantin Diesch will mit intelligenten T-Shirts den Büroalltag gesünder
gestalten. In seinem Start-up-Unternehmen EQUIL, das der Hochschulabsolvent des Studiengangs Medizintechnik zusammen mit Informatikstudent Lukas Kühnbach aufgebaut hat, wird ein T-Shirt entwickelt, das per moderner Sensorik hilft, Verspannungen im  Nackenbereich frühzeitig zu erkennen und so zu einer verbesserten Körperwahrnehmung und weniger Nackenschmerzen beiträgt.

Der Clou dabei ist, dass die Sensorik nicht die Position der Halswirbelsäule bestimmt, sondern der Fokus auf dem Tracking der Schulterposition liegt. „Nackenschmerzen entstehen vorwiegend durch Fehlhaltungen der Schultern und der daraus resultierenden Überbelastung der Schulter- und Nackenmuskulatur“, erklärt Diesch.
Nun wurde die nächste Hürde auf dem Weg zur einer erfolgreichen Produktentwicklung genommen: Der Antrag auf ein EXIST-Gründerstipendium war erfolgreich. Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie garantiert dem Gründer sowie den zwei weiteren Mitarbeitern Sandy Müller und Kevin Liebholz ab dem 1. November für zwölf Monate ein monatliches Einkommen sowie Sachleistungen und Unterstützung durch spezielles Coaching und Beratung beim Gründerverbund Ulm. „Nach zweieinhalb Jahren, in denen ich viel Freizeit und Herzblut in das Projekt gesteckt habe, mal etwas zurück zu bekommen, das freut mich schon“, so Diesch. „Durch die EXIST-Förderung können wir jetzt ein Jahr lang fokussiert unser Produkt weiterentwickeln und verbessern und haben zumindest für den Existenzerhalt gesorgt.“ Nach zehn Monaten müssen die jungen Forscher einen Businessplan und einen Pitch beim Projektträger Jülich vorstellen. Die Pläne des Teams gehen allerdings schon weiter. Am Ende des Förderungsjahrs soll in
Zusammenarbeit mit einem Pilotkunden schon eine erste Kleinserie von 50 T-Shirts produziert werden und das Feedback der T-Shirt-Träger zur Verbesserung des Produkts verwendet werden. Außerdem arbeitet das Start-up bereits jetzt mit Physiotherapie-Praxen in Ulm zusammen, um das Shirt baldmöglichst als private Zusatzleistung in der Physiotherapie anbieten zu können.
„Angewandte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Medizintechnik an der Hochschule Ulm geschieht hier einmal mehr mit direktem Bezug zur Lebenswirklichkeit der Menschen in der Region. Es ist kein Zufall, sondern die Folge systematischer Förderung, dass auch diese Ausgründung aus der Fakultät Mechatronik und Medizintechnik unserer Hochschule stammt“, freut sich Rektor Volker Reuter.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben