Ulm News, 14.02.2011 11:06
Psychiatrie: Ärztemangel bei hohem Bedarf - Medizinernachwuchs zum Berufsfeld befragt
Nach Krankenkassenangaben waren psychische Probleme im vergangenen Jahr die zweithäufigste Ursache für Fehlzeiten von Arbeitnehmern. Gleichzeitig herrscht im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie sowie Kinderpsychiatrie Ärztemangel, belegt durch den überdurchschnittlichen Anteil entsprechender Stellenanzeigen in Fachzeitschriften.
Grund genug für eine Forschergruppe um PD Dr. Andrea Ludolph (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie), bei Ulmer Studierenden der Humanmedizin nachzufragen: Wie steht ihr eigentlich zur Psychiatrie? Unter dem Titel SEMPER (Studie zu Empathie, Motivation für Psychiatrie und emotionale Ressourcen) gaben die angehenden Mediziner zudem Auskunft über ihre Persönlichkeit sowie die eigene Lebenszufriedenheit.
Schließlich erfordert eine Tätigkeit im Bereich Psychiatrie gewisse Persönlichkeitsmerkmale wie Empathiefähigkeit, Belastbarkeit und natürlich eigene psychische Gesundheit. Das Interesse der Studenten war groß: Rund ein Drittel der zukünftigen Ärzte nahm an der Online-Befragung teil.
Dabei hatten die Wissenschaftler alle Medizinstudenten vom ersten Semester bis zum Praktischen Jahr im Wintersemester 2010/2011 zum Mitmachen aufgefordert.
Seit Ende Dezember werten Mitarbeiter der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie die Fragebögen aus. Erste Ergebnisse werden im Mai bei einer Tagung in Tübingen vorgestellt. Die SEMPER-Studie soll in den nächsten Jahren fortgeführt werden. So wollen die Forscher mögliche Einstellungsänderungen zur Psychiatrie im Laufe des Medizinstudiums verfolgen.
Etwas früher als die Wissenschaftler werden die Studienteilnehmer für ihre Mühen belohnt: Sie freuten sich sofort über eine Kinokarte oder konnten an der Verlosung eines iPads und mehrerer iPods teilnehmen.
Die Gewinnübergabe findet am 17. Februar bei einem wissenschaftlichen Symposium des Instituts für Anatomie und Zellbiologie und der gleichzeitigen Postersession des dritten Semesters statt.




Highlight
Weitere Topevents




Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen