ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2018 16:51

19. October 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erste Straßenbahn fährt zur Universität


Passanten zücken ihre Smartphones, Autofahrer bleiben stehen und staunen, denn am Freitagvormittag fuhr die erste Straßenbahn den Eselsberg hinauf zur Universität. Diese erste Testfahrt zeigt, dass die Verkehrsbetriebe auf der Zielgeraden sind und der fahrplanmäßige Betrieb am 9. Dezember starten soll. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann


Menschen in Warnwesten laufen vor und neben der ersten Straßenbahn auf dem Eselsberg her und die Szenerie erinnert ein bisschen an England im 19. Jahrhundert. Im „Red Flag Act“ war von 1865 bis 1896 vorgeschrieben, dass vor jedem Auto ein Warnposten mit roter Flagge laufen muss. Im Schritttempo geht es vom Theater über die Kienlesbergbrücke den Mähringer Weg hinauf zur Universität bis zur Wendeschleife Botanischer Garten und wieder zurück in die Stadt.
Rund drei Stunden dauerte die Fahrt auf der viereinhalb Kilometer langen Strecke, bei der jeder Randstein unterwegs kritisch begutachtet wurde, ob er auch richtig positioniert ist. An den Haltestellen werden die Türen geöffnet und mit Meterstäben nachgemessen, ob alle Toleranzen eingehalten sind. Der Übergang in die Straßenbahn soll nicht zu hoch sein und auch kein zu großer Spalt zwischen Bahnsteig und Fahrzeug sein. Trotzdem dürfen die nach außen schwenkenden Türen nicht auf der Haltestelle aufsetzen.
In Ulm hat man die Barrierefreiheit gut geplant und ordentlich gebaut: Überall passt die Straßenbahn durch, nicht wie aktuell in Duisburg. Satiresendungen amüsieren sich gerade über einen neuen Straßenbahn-Typ aus Düsseldorf, der auch in Duisburg fahren soll. An den niedrigeren Duisburger Bahnsteigen fehlen allerdings sechs Zentimeter Platz, die man bei der Konstruktion der Straßenbahn nicht beachtet hatte.
Hier und da stehen noch Absperrgitter, die an der freien Fahrt hindern, doch verschwinden diese noch im Zuge der Bauarbeiten.
Zwei Fahrzeuge mit Hubarbeitsbühnen sind vor und hinter der Straßenbahn unterwegs, jeder Meter der Fahrleitung wird kritisch begutachtet. Der Fahrdraht darf nicht zu hoch und nicht zu tief für den Stromabnehmer hängen. Außerdem muss diese Stromleitung im Zickzack verlegt sein, damit sich der Fahrdraht nicht in den Stromabnehmer hineinfräst, sondern die Schleiffläche gleichmäßig abnutzt. Zweimal muss gestoppt werden, weil Tragseile der Fahrleitung zu tief hängen, doch diese Unaufmerksamkeiten beim Bau sind binnen Minuten beseitigt.
Fahrer bei der ersten Fahrt ist Ralf Gummersbach, Gesamtprojektleiter für die Linie 2. In seinem Gesicht ist eine Mischung zwischen Anspannung und Freude zu sehen, die er auf der Kienlesbergbrücke auch ausdrückt: „Nach so vielen Jahren der Anstrengung endlich mal darüber fahren“. Nur das Wetter passt nicht ganz zur Freude der SWU-Mitarbeiter, denn durch den Ulmer Nebel ist der Blick aus der Straßenbahn auf das Ulmer Münster getrübt.
Die nächsten Wochen werden noch weitere Bauarbeiten an der Strecke laufen, gleichzeitig wird aber auch der Probebetrieb auf der Linie 2 starten, denn die Straßenbahnfahrer müssen auf die neue Strecke geschult werden. Sie können sich zwar nicht verfahren, da die Gleise den Weg vorgeben, aber gerade auf den Gefällstrecken müssen die Fahrer ein Gefühl entwickeln, wann sie beginnen zu bremsen, damit der Straßenbahnwagen passend an der Haltestelle steht und die Fahrgäste nicht durch zu harte Bremsungen durchgeschüttelt werden.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

18.10.2018

Testfahrt auf Straßenbahn-Linie 2



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben