Ulm News, 11.10.2018 15:34
Unbekannte greifen Fans von Galatasaray Istanbul mit Baseballschlägern an
schließen
Beschreibung: Das Basketballspiel zwischen ratiopharm ulm und Galatasaray Istanbul fand unter großem Polizeischutz statt. Nach dem Spiel wurden türkische Fans von Unbekannten überfallen.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger
Lizenz: © copyright
Nach dem friedlichen und stimmungsvollen EuroCup-Basketballspiel zwischen ratiopharm ulm und Galatasaray Istanbul am Mittwochabend in der ratiopharm arena wurden fünf Anhänger von Galatasaray Istanbul aus Nordrhein-Westfalen im Alter zwischen 19 und 25 Jahren nach Verlassen eines Restaurants in der Neu-Ulmer Borsigstraße von mehreren, mit Baseballschlägern bewaffneten Personen nach derzeitigem Ermittlungsstand grundlos angegriffen. Ein 22-Jähriger und ein 25-Jähriger wurden bei dem Angriff leicht verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert.
Am Mittwochabend fand in der ratiopharm arena in Neu-Ulm das Basketball EuroCupspiel zwischen den Mannschaften ratiopharm ulm und Galatasaray Istanbul statt. Das Basketballspiel wurde von der Polizeiinspektion Neu-Ulm mit Unterstützung der Bereitschaftspolizeien Dachau und Königsbrunn, sowie der Kriminal- und Verkehrspolizei Neu-Ulm und der Operativen Ergänzungsdienste betreut. Die Veranstaltung verlief aus polizeilicher Sicht ohne nennenswerte Zwischenfälle. Die Fans feuerten ihre Mannschaften teilweise frenetisch, aber friedlich an. In der Arena herrschte eine fantastische Stimmung.
Nachdem das Spiel zu Ende war und die Zuschauer die Veranstaltungsstätte bereits verlassen, kam es allerdings gegen 22:35 Uhr in einem Schnellrestaurant in der Borsigstraße zu einer Auseinandersetzung, an der, nach jetzigem Ermittlungsstand ca. zehn Personen beteiligt waren. Fünf Anhänger von Galatasaray Istanbul aus Nordrhein-Westfalen im Alter zwischen 19 und 25 Jahren wurden nach Verlassen des Restaurants von einer mehrköpfigen Personengruppe, bewaffnet mit Baseballschlägern, nach derzeitigem Ermittlungsstand grundlos angegriffen. Noch während der laufenden Auseinandersetzung wurden aus dem Pkw der Geschädigten zwei Banner des Vereins Galatasaray Istanbul entwendet. Im Anschluss entfernten sich die Täter in Richtung Finninger Straße, wo sie in einen Kleinwagen, eventuell einen VW Polo in heller Farbe, einstiegen und davon fuhren.
Bei Eintreffen der alarmierten Polizei waren die Täter bereits nicht mehr vor Ort. Eine sofortige Fahndung blieb bislang erfolglos. Zwei der Angegriffenen, ein 22-Jähriger und ein 25-Jähriger wurden bei dem Angriff leicht verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert.
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen zu der Tat. Wer hat dies beobachtet? Wem fiel im Umfeld des Schnellrestaurants eine Personengruppe bzw. wer kann Hinweise zu dem flüchtenden Fahrzeug geben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










