ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.10.2018 17:59

3. October 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zusammenarbeit für erfolgreiche Suche von Nachwuchskräften


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Handwerkskammer Ulm bringt Betriebe für Erfahrungskreis in Sachen Ausbildung zusammen: 1098 Ausbildungsplätze sind auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart Anfang September im Gebiet der Handwerkskammer Ulm noch immer zu besetzten. Schon seit längerem gilt der Bewerbermarkt als leergefegt.

 Obwohl der Trend zwischen Jagst und Bodensee mit einem derzeitigen Plus von 6,9 Prozent bereits zum fünften Mal hintereinander nach oben zeigt, bringt die Handwerkskammer Ulm drei Mal jährlich Ausbildungsbetriebe an einen Tisch. Dabei beschäftigen sich Betriebsinhaber und Ausbilder mit allen Themen rund um die Ausbildung junger Nachwuchshandwerker und profitieren durch den Austausch der teilnehmenden Betriebe. Warum der sog. „Ausbildererfahrungskreis“ eine solch wichtige Rolle für die Betriebe spielt, stellt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, Dr. Tobias Mehlich, dar, wenn er sagt: „Aus Auszubildenden werden Gesellen, aus Gesellen werden Meister. Und diese werden schlussendlich zu Betriebsinhabern, die morgen unsere Versorgung sicherstellen. Mit guten Auszubildenden wird diese Kette in Gang gesetzt“. Aus der Praxis für die Praxis Neben aktuellen Problemstellungen aus den Betrieben stehen 2018 vor allem die drei Themenblöcke Nachwuchsfindung, Gestaltung der Ausbildung sowie die Bindung der Auszubildenden an den Betrieb im Mittelpunkt der Reihe. So auch bei den beiden jüngsten Erfahrungskreisen bei der Fliesen Abele GmbH & Co. KG in Aalen und der Reif GmbH Innovative Sicherheitssysteme in Heroldstatt. Anhand eines ausgiebigen und vor allem offenen Austausches der Betriebsinhaber und Ausbilder erarbeiteten die Teilnehmer in einem Workshop mögliche Strategien, wie eine hohe Qualität der Ausbildung zu gewährleisten ist. Einig war man sich, dass eine hohe Ausbildungsqualität auch zu einer Steigerung der Attraktivität des Betriebes führt, was wiederum der Werbung um neue Nachwuchskräfte zu Gute kommt. Des Weiteren legten alle Beteiligten einen Fokus auf den Umgang und die Wertschätzung von Auszubildenden. Nur wer eine Feedbackkultur auch wirklich lebt und bereit ist, seinen Nachwuchskräften Verantwortung zu übertragen, schafft die Voraussetzung, diese auch langfristig an einen Betrieb zu binden. Dies bestätigten auch die bei den Erfahrungskreisen anwesenden Gesellen Janis Gentner (Abele) und Jakob Groß (Reif GmbH). Beide waren im Jahr 2017 Bundessieger des Praktischen Leistungswettbewerbs in ihrem Gewerk und dürfen auf eine sehr gute Ausbildung zurückblicken. „Es hat sich gezeigt, dass eine hohe Ausbildungsqualität die beste Sicherheit ist, um geeigneten Nachwuchs zu finden und diesen im Anschluss dann auch zu binden“, berichtet Geschäftsführer Patrick Abele am Rande des Treffens. „Der Ausbildererfahrungskreis ist für uns eine ideale Plattform zur gegenseitigen Vernetzung. So kommen wir auch mit den Ausbildern anderer Betriebe in den Austausch und können von den Erfahrungen anderer profitieren“, so Abele weiter



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben