ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.09.2018 17:20

27. September 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Roggenburg ist mehr als ein Kloster - Landrat Freudenberger erkundet Ortsteile einer Vorzeigekommune


 schließen


Beschreibung: Andreas Kierndorfer (Mitte) führt Landrat Thorsten Freudenberger (links) und Bürgermeister Mathias Stölzle durch seine Anlage Vogt- Mühle.

Fotograf: Johanna Stölzle/ Landratsamt

Foto in Originalgröße



Die Roggenburger Klosteranlage ist auch beim hundertsten Besuch noch genauso beeindruckend wie beim ersten Mal: „Ich bin hier fast jede Woche aus 
unterschiedlichen Anlässen und ich komme immer sehr gerne nach Roggenburg“, sagt Landrat Thorsten Freudenberger. 

Und da ihm Kloster und Bildungszentrum bereits bestens vertraut sind, hat sich Bürgermeister Mathias Stölzle für den offiziellen Gemeindebesuch des
Landrats ein anderes Programm überlegt. Begleitet von zehn Gemeinderatsmitgliedern starten die beiden mit einem kleinen Bus zu einer Fahrt durch die Roggenburger Ortsteile.
Ingstetten darf sich demnächst über neue Bewohner freuen: Bürgermeister Stölzle verweist auf eine grüne Wiese, auf der das nächste Baugebiet der Gemeinde geplant ist. Über mangelndes Interesse macht sich der
Rathauschef hier keine Sorgen, in jüngster Zeit hätte jeder Bauplatz in Roggenburg mindestens doppelt verkauft werden können. „Unsere Gemeinde ist als Wohnort beliebt und gefragt“, freut er sich. Landrat Freudenberger kann
das bestätigen: „Ländliche Räume müssen ihre Chancen erkennen und aktiv nutzen und das geschieht hier in Roggenburg in vorbildlicher Art und Weise.“
Davon, dass auch das Miteinander in der Kommune funktioniert, kann sich Landrat Freudenberger in Unteregg überzeugen: „Das alte Spritzenhaus wurde erst vor Kurzem von der Ortsteil-Gemeinschaft abgerissen und
neu aufgebaut. „Das ist ein tolles Beispiel für ehrenamtlichen Einsatz und gelebtes Bürgertum“, zollt der Landrat diesem außerordentlichen Einsatz seinen Respekt.
In Biberach wiederum fühlen sich auch Touristen und Auswärtige wunderbar aufgehoben: Entweder auf dem seit zwei Jahren bestehenden und gut nachgefragten Wohnmobilstellplatz am Ortsrand Richtung Schießen oder
auch in einer der Ferienwohnungen der Vogt-Mühle. Eigentümer und Betreiber Andreas Kierndorfer selbst führt die kleine Gruppe durch die Anlage und berichtet von deren Entwicklung. Auch der Bürgermeister ist stolz auf
das „kleine Urlaubsparadies“, das in Biberach über die Jahre entstanden ist: „5600 Übernachtungen wurden hier im vergangenen Jahr gezählt.“ Landrat Freudenberger zeigt sich ebenfalls beeindruckt von der Anlage mit
Streichelzoo, Spielscheune, Fahrradverleih und Abenteuerspielplatz: „Das ist wirklich ein Vorzeigeprojekt, von dem der ganze Landkreis profitiert.“
Vom Trubel der Ferienanlage geht es weiter zu einem Ort der Besinnung: die Wannenkapelle in Meßhofen. Der kleine Turm wurde erst vor kurzem von der Gemeinde saniert und erscheint seither in neuem Kupferglanz. Die
Kapelle sei beliebt und gut frequentiert, berichtet der Bürgermeister: „Die Menschen suchen verstärkt nach Ruhe.“ Zudem sei die Wannenkapelle wunderbar in das örtliche Wanderwegenetz eingebunden.
Die Gemeindebesichtigung endet schließlich wieder in den Klosteranlagen, in denen auch die Roggenburger Grundschule untergebracht ist. Anschließend nutzen Bürgermeister und Gemeinderäte die Gelegenheit, mit ihrem Landrat über aktuelle politische Themen im Landkreis zu diskutieren.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben