ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2018 21:09

13. September 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

SWU TeleNet und Ulmer Partner gründen IT-Dienstleistungsgesellschaft "citysens"


 schließen


Beschreibung: (von links): Andreas Buchenscheit (Cortex Media GmbH), Björn Semjan (systemzwo GmbH), Antonija Scheible (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH), Michael Beuschlein (SWU TeleNet GmbH), Gerhard Gruber (eXXcellent solutions GmbH).

Lizenz: © copyright

Fotograf: swu

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



In der digitalen Welt wird das „Internet der Dinge“ eine Rolle spielen. Um Anwendungen für das „IoT“ (Internet of Things) zu entwickeln und zum Laufen zu bringen, haben sich im September 2017 die Stadtwerke mit Ulmer IT-Firmen zu der Kooperation „citysens“ zusammengeschlossen. Gesellschafter sind die SWU TeleNet GmbH, eXXcellent solutions GmbH, systemzwo GmbH und Cortex Media GmbH. 

Daraus wird nun eine Gesellschaft. Am 11. September wurde der Gründungsvertrag für die citysens GmbH unterzeichnet. Gesellschafter sind die SWU TeleNet GmbH, eXXcellent solutions GmbH, systemzwo GmbH und Cortex Media GmbH. Die Stadtwerketochter SWU TeleNet ist Mehrheitsgesellschafterin mit 50,1 Prozent Anteilen. citysens GmbH wird Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung stellen, die Institutionen und Kommunen zum IoT befähigen. Das umfasst die komplette Bandbreite, von der Unterstützung im Rahmen einer Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Betrieb der Geräte und der Software. Marktstudien gehen davon aus, dass IoT-Anwendungen bis zum Jahr 2022 einen Umsatz von über 40 Milliarden Euro erreichen werden, doppelt so viel wie heute. „Dieses Potenzial wollen und können wir nutzen“, sagt Antonija Scheible, Geschäftsführerin der neuen Gesellschaft. „Um operativ am Markt teilzunehmen, benötigen wir den Wechsel in eine juristische Person. Nur so können wir Lösungen aus einer Hand anbieten“. Undichtes Wasserrohr? Mülltonne voll? Im Rahmen ihrer Kooperation haben die citysens-Partner testweise Ablesewerte von Strom- und Wasserzählern übertragen. Sensoren übernehmen das Ablesen der Messwerte, übertragen werden die Daten mittels LoRaWan (Long Range Wide Area Network). Diese Technologie überträgt Daten über lizenzfreie Funkfrequenzen. Das bringt einen doppelten Vorteil: Die Übermittlung benötigt weder einen Stromanschluss noch feste Datenleitungen. Erforderlich sind möglichst hoch gelegene Antennen-Standorte. Die Region Ulm/Neu-Ulm zählt heute schon zu den Gebieten mit der besten Abdeckung im LoRaWan-Netz in Deutschland, citysens wird den Ausbau weiter forcieren. „Die technischen Voraussetzungen für die digitale Stadt sind bei uns besonders gut“, betont Antonija Scheible. Denkbar sind nun weitere Alltagsanwendungen: Ein Wasserrohrbruch kann aufgrund der schnellen Datenübermittlung sehr früh erkannt werden; die Reparatur lässt sich einleiten, bevor der Schaden zu groß wird und zum Beispiel Wände durchnässt sind. citysens macht schon Tests mit Sensoren, die den Füllstand von Mülltonnen erfassen. Zudem experimentieren die Fachleute mit sensorbasierten Möglichkeiten zur Parkplatz- und Verkehrsoptimierung. Datensicherheit wird bei all dem großgeschrieben. citysens verarbeitet die Daten über modernste Infrastruktur im eigenen Rechenzentrum in Ulm.



Grüne

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mär 22

Frau sticht 49-jährigen Mann in Ulm nieder
Durch Stiche mit einem Messer hat eine Frau einen 49 Jahre alten Mann am Mittwoch in Ulm schwer verletzt....weiterlesen


Mär 16

Weiter Streit: Stadt Ulm stoppt Bauplatz-Vergabe in Jungingen
Weiter Streit um die Bauplätze in Ulm-Jungingen: Erneut geht ein Bewerberpaar gegen die Vergabe der...weiterlesen


Mär 20

Mit Rollator im Westringtunnel in Ulm unterwegs
Am Montag gegen 3 Uhr ist einem Autofahrer im Westringtunnel in Ulm ein älterer Mann aufgefallen. Der...weiterlesen


Mär 12

Warnstreik in Ulm: Busse und Bahnen bleiben im Depot
 Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der SWU Verkehr und SWU mobil am Mittwoch 15. März...weiterlesen


Mär 18

Radfahrer und Autofahrerin angegriffen
Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Samstag in Ulm ein Unbekannter. weiterlesen


Mär 19

Sauer wegen Instagram-Post? Drei Mädchen verprügeln Gleichaltrige
Drei Mädchen haben in Ulm eine Gleichaltrige verprügelt. weiterlesen


Mär 14

Nach Kneipenbesuch brutal zusammengeschlagen
Wie erst am Montag der Polizeiinspektion Neu-Ulm zur Anzeige gebracht wurde, kam es in der Nacht von...weiterlesen


Mär 19

Zwei Opfer von „Sexpressing“
Am Samstag erstatten zwei Geschädigte in Illertissen separat voneinander eine Anzeige, die beide Opfer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben