Ulm News, 12.09.2018 12:00
Ulmer SPD beantragt für Förderkreis angemessenen Mietzuschuss
Mittlerweile nun seit über 30 Jahren setze sich der Förderkreis für werdende Mütter und Familien in Not für Kinder, Alleinerziehende und Familien in der Ehinger Straße 19 in der Weststadt ein, schrreibt der Ulmer SPD-Stadtrat Martin Ansbacher an OB Gunter Czisch. Ansbacher beantragt, dass "der Förderkreis einen angemessen Mietzuschuss erhält, um seine Arbeit vor Ort aufrecht erhalten zu können".
Der Förderkeis stellt dringend benötigte Kleidung, Spielsachen und weitere essentielle Dinge bereit. Viele Familien sind auf das Angebot des Förderkreises angewiesen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Förderkreises leisten einen unbezahlbaren Beitrag, indem sie zeigen, dass mit Sachspenden und auch mit kleinen Spendenbeiträgen und viel Herzblut den Betroffenen enorm geholfen werden könne, so Martin Ansbacher. Jedoch erhalte der Förderkreis bisher keine Unterstützung seitens der Stadt und finanziere sich ausschließlich durch Spenden, informiert der SPD-Stadtrat. "Wir beantragen, auch in Anerkennung der jahrzehntelangen Arbeit des Vereins zum Wohl der Stadt, dass der Förderkreis einen angemessen Mietzuschuss erhält, um seine Arbeit vor Ort aufrecht erhalten zu können. Außerdem wird die Arbeit des Vereins dadurch enorm erschwert, dass es für diesen nicht die ausreichende Möglichkeit gibt, nicht brauchbare Sachspenden als Sperrmüll zu entsorgen. Wir regen an, hier im Austausch mit dem Verein eine unkomplizierte Lösung zu finden", heißt es abschließend in dem Schreiben an Oberbürgermeister Gunter Czisch.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen