ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.09.2018 08:00

6. September 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Entdecken, was uns verbindet am Tag des offenen Denkmals


Von Ulms ältester Brücke bis zur Apotheke aus den Fifties: Entdecken, was uns verbindet Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September "Entdecken, was uns verbindet" heißt das Motto am diesjährigen Tag des offenen Denkmals. 

Wie immer am letzten Tag der baden- württembergischen Sommerferien, diesmal am Sonntag, 9. September, öffnen sich auch in Ulm die Türen und Tore von Baudenkmälern, die es sonst gar nicht oder nicht aus dieser Perspektive zu besichtigen gibt. 
Seit 25 Jahren gibt es den Tag des offenen Denkmals bundesweit - und fast genauso lange ist Ulm mit von der Partie. Elf Besichtigungsangebote stehen in diesem Jahr auf dem Programm und wie immer sind alle angebotenen Führungen kostenlos. Zu sehen gibt es "Klassiker" wie das Münster, wo man über die Dächer, in den Keller und selbstverständlich auch fachkundig durch den imposanten Kirchenraum geführt wird. Wieder mit dabei sind auch das Kiechelhaus, der Salzstadel, der Reichenauer Hof und das Glockenbrunnenwerk im Seelengraben.

Neben diesen Bauwerken, die aus Reichstadtzeiten stammen, gehören auch jüngere Denkmale aus dem19 Jahrhundert wie das Reduit der Donaubastion, das Nebenwerk der Bundesfestung am Eselsberg (auch schon am Vorabend zwischen 19 und 23 Uhr bei Kerzenschein zu besichtigen!), das ehemalige Offizierskasino an der Zinglerstraße und die KZ-Gedenkstätte im Fort Oberer Kuhberg zu den besonderen Bauten, die besichtigt werden können. Fast wörtlich wird das Motto "Entdecken, was uns verbindet" bei einer Brückenführung genommen: Gerhard Fraidel, gebürtiger Ulmer und als Leiter der städtischen Abteilung Verkehrsinfrastruktur zuständig auch für die Ulmer Brücken, führt zu den ältesten und interessantesten der insgesamt 250 Brückenbauwerke. (Anmeldung zur Führung bitte an: VGV-VI@ulm.de)
Das Staatliche Hochbauamt, das im Reichenauer Hof residiert, hat sich für die Jüngsten etwas Besonderes einfallen lassen: Kinder ab sechs Jahren können um 15 Uhr an einer eigenen Führung durch den Minnesängersaal teilnehmen, für die man eine Taschenlampe braucht. Und wer in die fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts abtauchen möchte, hat dazu in der früheren "Apotheke am Zundeltor" Gelegenheit: Am 9. September wird nicht nur das „Apotheken-Kulturcafé“ geöffnet sein, sondern es lassen sich dort auch Dinge, Bilder und Anekdoten aus der regen Geschichte des vollständig aus den 50er Jahren enthaltenen Baus erfahren.
Von der ältesten Ulmer Brücke, der Häusles-Brücke von 1316 , bis zur Zundeltor-Apotheke von 1954 - der Tag des offenen Denkmals nimmt einen mit auf eine Zeitreise durch mehr als 600 Jahre Ulmer Geschichte.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 09

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben