Ulm News, 24.08.2018 17:02
SSV Ulm 1846 empfängt Tabellenführer FC 08 Homburg im Donaustadion
Am sechsten Spieltag kommt es im Donaustadion zum Gipfeltreffen der Regionalliga Südwest zwischen dem SSV Ulm 1846 Fußball und dem FC Homburg. Das Spiel der Spatzen gegen den aktuellen Regionalliga-Tabellenführer wird am Samstag im Ulmer Donaustadion um 14 Uhr angepfiffen.
An der Tabellenspitze stehen zwei Teams, die man nicht unbedingt ganz oben vermutet hätte. Der SSV Ulm 1846 Fußball war nach dem großen Umbruch in der Sommerpause eine Wundertüte, ähnlich wie der FC 08 Homburg. Auch die Gäste aus dem Saarland, die nach einjähriger Abstinenz wieder zurück in der Regionalliga sind, haben sich deutlich verstärkt. Betrachtet man die aktuelle Tabellensituation, so haben die Verantwortlichen beider Clubs wohl einiges richtig gemacht, auch wenn nach fünf Spieltagen natürlich keine voreiligen Schlüsse gezogen werden können.
Die Spatzen mussten unter der Woche in Worms die erste Saisonniederlage hinnehmen und wollen diese natürlich schnellstmöglich wieder wett machen. Auch weil hoffentlich viele Zuschauer, die den grandiosen Sieg über Eintracht Frankfurt im Donaustadion verfolgt haben, erneut den Weg in die Friedrichsau finden werden. Mindestens so schmerzlich wie die Niederlage ist auch der Ausfall von Lennart Stoll. Der Abwehrspieler, der nach grobem Foulspiel am Dienstag verletzt den Platz verlassen musste, wird ca. acht bis zehn Wochen ausfallen. Florian Krebs kehrt dagegen nach muskulären Problemen wieder zurück ins Team. Die Gäste aus Homburg haben lediglich ihr Auftaktspiel – übrigens auch bei Wormatia Worms – verloren.
Zehn Neuzugänge hat Trainer Jürgen Luginger im Kader. Der Ex-Profi geht in seine dritte Saison als Coach der Homburger. Besonders aufhorchen lassen hat in den bisherigen Spielen Christopher Theisen, der in drei Spielen sechs Tore erzielte.
"Für mich ist der Start des FC Homburg nicht überraschend. Der Verein hat in der letzten Saison 23 Spiele am Stück gewonnen und ist gespickt mit Drittligaspielern", so Holger Bachthaler über den kommenden Gegner. Das letzte Aufeinandertreffen am 25. März 2017 endete im Donaustadion mit 1:1. Den einzigen Ulmer Treffer markierte Alper Bagceci. Für das Spitzenspiel sieht Bachthaler seine Mannschaft gut gerüstet: "Wir haben gut regeneriert und sind in der Lage, am Samstag ein gutes Spiel abzuliefern."
Der Ulmer Cheftrainer erwartet aber auch mehr Durchschlagskraft von seinen Spielern. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden, bei dem die Spatzen die volle Unterstützung der Fans benötigen!




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen




schließen





