Ulm News, 23.08.2018 23:26
Autobahnmeisterei bekommt Sichtschutzwände
Am Donnerstag hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann bei der Autobahnmeisterei Dornstadt neu angeschaffte Sichtschutzwände gegen Gaffer für die baden-württembergischen Autobahnen vorgestellt. Die Autobahnmeisterei an der Autobahn 8 nahe Ulm ist der erste in Baden-Württemberg, die mit dem 45.000 Euro teuren Anhänger ausgestattet wurde.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Sichtschutzwände sollen auf Anforderung der Polizei bei Verkehrsunfällen, Pannen und ähnlichen Ereignissen Gaffern die Sicht versperren. „Auch in einer digitalen Welt darf die Lust an der Sensation nicht vor der Privatsphäre von Unfallopfern und der Arbeit der Rettungskräfte stehen. Neugierige Blicke sind hier völlig fehl am Platz“, sagte Hermann bei der Vorstellung. Außerdem sollen der Sichtschutz Staus und Auffahrunfälle verhindern. In maximal 30 Minuten sollen die Sichtschutzwände vor Ort sein. Ob die Höhe von etwas über zwei Metern ausreichend ist, werden Beobachtungen in der Praxis liefern. Lkw-Fahrer sitzen höher.
Der Minister ging aber davon aus, dass Lkw-Fahrer Profi genug sind, nicht zum Gaffer zu werden. Höhere Sichtschutzwände würde aber auch Probleme mit der Windlast und der Standsicherheit bringen. Im Jahr 2018 bekommen acht Autobahnmeistereien gleichartige Anhänger geliefert, bis zum Jahr 2019 haben dann alle 15 Autobahnmeistereien in Baden-Württemberg einen solchen Anhänger. Die Ladung besteht aus 100 Meter Sichtschutzelementen, die aus Bauzäunen und einem winddurchlässigen Gewebe bestehen, dazu kommen extrabreite Aufstellvorrichtungen, die mit Gummipuffern gegen Verrutschen schützen sollen und bis zu einer Windstärke von 5 Beaufort (38 km/h) standsicher sein sollen. In 20 bis 25 Minuten sollen die 100 Meter Sichtschutz durch zwei Personen aufgebaut sein. Insgesamt investiert das Land dafür rund 700.000 Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen