ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.08.2018 12:14

21. August 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Stadtwerke verfüllen Kolke im Donaubett


Füllgestein wird übers Wasser von Thalfingen her zum Kraftwerkswehr an der Böfinger Halde transportiert Baggerarbeiten mit schwerem Gestein sind bis Mitte September unterhalb des Wehrs am Wasserkraftwerk Böfinger Halde im Gang. Die Stadtwerketochter SWU Energie bessert an dieser Stelle das schadhafte Donaubett aus. 

Die Strömungskraft des Wassers setzt der Flusssohle zu. Beim Stauwehr im Unterwasser haben Ausspülungen im Lauf der Zeit größere Vertiefungen in die Flusssohle gegraben. Diese Vertiefungen, auch Kolke genannt, haben sich auf einer Fläche von etwa 300 Quadratmetern ausgebreitet. Die Flusssohle ist instabil geworden und kann die Standsicherheit des Kraftwerks gefährden. Die Kolke müssen daher durch frisches Gestein aufgefüllt werden. Mit dieser Aktion beginnen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm am 22. August, die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 15. September. Das Besondere: Das Gestein wird zu Wasser von Thalfingen aus an die Reparaturstelle transportiert. Dafür setzen die Stadtwerke einen Verbund aneinandergekoppelter Schwimmbrücken ein. Der etwa 26 mal 8 Meter große schwimmende Verbund wird an einem Lagerplatz oberhalb der Thalfinger Donaubrücke mit großen Flussbausteinen aus Jurakalk beladen. Anschließend schiebt ein Schubboot den Verbund 2,7 Flusskilometer hoch zum Wasserkraftwerk Böfinger Halde. Dort platziert ein Bagger von der Schwimmbrücke aus die etwa 80 auf 100 Zentimeter mächtigen Gesteinsbrocken in der Flusssohle. Insgesamt werden rund 700 Tonnen Gestein donauaufwärts gefahren. Dafür sind rund dreißig Transportfahrten nötig. Für die Stabilisierung der Flusssohle geben die Stadtwerke rund 80.000 Euro aus.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben