ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.07.2018 12:21

25. July 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Reifen selber wechseln - was gilt es zu beachten?


Im Frühling werden die Winterreifen gegen Sommerreifen ersetzt. Dies kann man durchaus selber machen, denn es ist nicht schwer. Doch es sollten einige Dinge beachtet werden, um nicht durch einen falschen Reifenwechsel die Sicherheit zu gefährden. Im folgenden Ratgeber werden die besten Tipps gegeben, worauf es dabei ankommt.

Sommerreifen prüfen 

Im Oktober wird auf Winterreifen und Ostern auf Sommerreifen gewechselt, da sich dann meist die frostigen Temperaturen verabschieden und es im Oktober langsam wieder kälter wird. Doch bevor die Sommerreifen aufgezogen werden, sollten sie zunächst einmal kontrolliert werden. Haben sie überhaupt noch genügend Profil? Der Gesetzgeber schreibt 1,6 Millimeter Mindestprofil-Tiefe vor. Doch der ADAC empfiehlt drei Millimeter. Wenn die Reifen weiter heruntergefahren sind, sollten neue Reifen gekauft werden. Die richtige Größe kann dem Fahrzeugschein entnommen werden. Unter oponeo.de werden die meist verkauften Sommerreifen vorgestellt. Sie überzeugen sowohl mit einer guten Qualität als auch einem günstigen Preis.

Reifen selber wechseln - was wird benötigt?

Um die Reifen selbst zu wechseln, werden meist lediglich ein Wagenheber und Radkreuz benötigt. Eine Ausnahme bilden neuere Fahrzeuge, die nach dem Jahr 2014 erstmalig zugelassen wurden. Hier ist es ohne spezielles Werkzeug und Fachwissen nicht möglich, die Reifen selbst zu wechseln. Beim saisonalen Wechsel sollten die Räder ausgewuchtet werden, denn die Lauffläche kann ungleichmäßig abgenutzt sein. Hierbei werden an der Felge kleine Gewichte befestigt, damit das Rad gleichmäßig abrollt. Bevor die Felgen montiert werden, sollten die Auflageflächen der Felge und Nabe und die Muttern mit einem speziellen Reiniger oder einer Drahtbürste gereinigt werden. Beim Aufsetzen der Felgen muss die richtige Laufrichtung beachtet werden: Hierfür sind viele Reifen mit einem Pfeil gekennzeichnet. Die Muttern dürfen nicht zu locker sitzen oder überdreht werden, denn dies beeinträchtigt die Sicherheit. Sie sollten nach circa 100 Kilometern nachgezogen werden.

Reifen wechseln - Schritt für Schritt

- Auto sichern: Handbremse anziehen, ersten Gang einlegen
- Schrauben anlösen um eine Viertelumdrehung
- Aufbocken
- Schrauben vollständig herausdrehen
- Rad abschrauben
- Reinigen
- Rad anschrauben und Schrauben festziehen
- Luftdruck überprüfen
- Schrauben nachziehen

Wann sollten neue Reifen gekauft werden?

Das Alter der Reifen entscheidet über die Fahr- und Bremseigenschaften. Es kann über die DOT Nummer, die sich an der Reifenflanke befindet, ermittelt werden. Die vierstellige Zahl verrät die Produktionswoche und das Jahr, in dem die Reifen hergestellt wurden. Nach sieben bis maximal zehn Jahren sollten neue Reifen gekauft werden. Im Laufe der Jahre leidet der Grip und somit die Sicherheit. Wenn die Reifen Risse, poröse Stellen oder andere Beschädigungen aufweisen, ist ein früherer Wechsel nötig. Auch der richtige Luftdruck ist entscheidend f&am p;uuml;r die Sicherheit. Ist er zu niedrig, begünstigt dies einen erhöhten Verschleiß und Kraftstoffverbrauch. Auch das Handling wird negativ beeinflusst. Das Fahrzeug ist beispielsweise schwergängig zu lenken.
Dies waren die besten Tipps, worauf beim Reifenwechsel geachtet werden sollte. Wer seine Reifen lieber in der Werkstatt wechseln möchte, sollte sich frühzeitig darum kümmern. Vor allem in der Räderwechsel-Saison sind zeitliche und materielle Engpässe nicht untypisch. Prinzipiell gilt, dass bei einer Temperatur von über 7 Grad Celsius Sommerreifen besser sind und unter 7 Grad Celsius die Winterreifen aufg ezogen sein sollten. Nicht zu vergessen ist, dass vor dem Aufbocken des Wagens die Handbremse angezogen und der erste Gang eingelegt wird.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben