Ulm News, 23.07.2018 01:53
Dieter Thomas Kuhn feiert mit 6000 Fans auf dem Münsterplatz eine bunte Schlagerparty


Beschreibung: Dieter Thomas Kuhn und Band auf dem Ulmer Münsterplatz
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger
Lizenz: © copyright

Das Konzert von Dieter Thomas Kuhn und seiner Band begann am Sonntagabend mit einem heftigen Gewitterregen über dem Ulmer Münsterplatz und endete im Konfettiregen mit Blitzen und Rauch auf der Bühne. Knapp zweieinhalb Stunden lang sang Dieter Thomas Kuhn mit Föhnwelle, Brusttoupet und goldglänzendem Mikrofon über 20 kultige Schlager und verbreitete unter den - nach Veranstalterangaben - 6000 Zuhörern vor allem eines: Gute Laune.
Das Programm des Tübingers, der bereits 1999 und 2010 den Ulmer Münsterplatz bespielte, ließ kaum Schlagerwünsche offen. „Sag mir quando, sag mir wann“, "die „Kleine Kneipe“, natürlich "Ti Amo" zum Mitschunkeln, "Liebe ohne Leiden" zum Schmachten, "Moskau" und "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ zum Mitsingen. Bei "Über den Wolken" hoben die Fans mit ab. Sie begleiteten ihr Idol auch "Über sieben Brücken" und sangen sich den Sommer zurück mit - "Es war Sommer".
Etwas untypisch, weil kein Schlager, geriet "Für immer und dich" von Rio Reiser, allein von Kuhn am rauchenden Flügel vorgetragen, zu einem Konzerthöhepunkt. Zum Ende hin luden Dieter Thomas Kuhn und seine famose Band noch einmal zum gemeinschaftlichen Singen ein. Bei "Tränen lügen nicht" lagen sich die Zuhörer schon längst schunkelnd in den Armen. "Mit "Butterfly" von Daniel Gerard beendeten Kuhn und seine Musiker in bekannt neckischen Trainingsanzügen stimmungsvoll und begleitet von einem textsicheren Massenchor das Open Air-Konzert. Auch Petrus entpuppte sich nach anfänglichem Grollen und Zürnen als echter Schlagerfan. Er belohnte die vielen Zuhörer, die mit Sonnenblumen, schrillen Brillen, Hüten und in poppigen 70er Klamotten auf den Münsterplatz gekommen waren, fürs Ausharren im strömenden Regen zu Konzertbeginn. Es blieb trocken bis zum letzten Ton. Und dann war dann doch Sommer. Ein wenig wenigstens.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen