Ulm News, 22.07.2018 04:47
SEK-Einsatz wegen Playstation

Einen unruhigen Abend gab es am Samstag im Elchinger Ortsteil Oberelchingen. Stundenlang kreiste ein Hubschrauber über dem Ort und Dutzende Polizisten, auch vom Sondereinsatzkommando (SEK) waren im Einsatz.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Der kreisende Polizeihubschrauber am Spätnachmittag hatte anfangs einen ganz anderen Hintergrund. Im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen auf der anderen Donauseite wurde eine Person vermisst. Polizisten, Suchhunde und Feuerwehrleute waren gemeinsam mit dem Hubschrauber im Einsatz, um die Vermisste zu finden. Bei weiteren Nachforschungen durch die Polizei ergab sich, dass die Vermisste in ein Krankenhaus eingeliefert wurde und dort gesund gepflegt wird. Dann wurde es plötzlich hektisch für die Neu-Ulmer Polizei. Über den Notruf 110 ging in Kempten die Meldung eines Spaziergängers ein. Während er seinen Hund ausführte, hörte er aus einem Mehrfamilienhaus Knallgeräusche. Die Polizei nahm den Anruf richtigerweise ernst und startete das für solche Fälle vorgesehene Programm. Zahlreiche Polizisten, auch von umliegenden Revieren, wurden in und um Elchingen zusammengezogen und die Fachleute des Sondereinsatzkommandos dazu geholt. Straßen im unteren Bereich der Klostersteige wurden gesperrt, wegen der Dringlichkeit des Einsatzes standen teilweise einfach nur zivile Fahrzeuge quer in der Straße. Das vom Anrufer benannte Haus wurde verdeckt und dann auch offen sichtbar umstellt. Der Polizeihubschrauber kreiste weiter über Oberelchingen und beobachteten von oben jede Bewegung in der Ortschaft. Polizisten mit Gewehren und Maschinenpistolen lagen mit Schutzkleidung auf umliegenden Dächern und standen in Wohnungen hinter dem Fenster. Schließlich gingen die Polizisten in das Gebäude, ausgestattet mit schusssicheren Schutzwesten, Helmen und Schutzschildern. Wohnung für Wohnung wurde durchsucht, die Bewohner aus dem Haus gebracht, zum Schutz der Polizisten teilweise in Handschellen. Bei der Befragung der Bewohner klärte sich dann recht schnell die Ursache der Knallgeräusche. Im Haus fand eine Grillparty statt und es wurde dabei auch an einer Spielkonsole ein Spiel gespielt, die laut eingestellten Lautsprecher verbreiteten dabei die Knallgeräusche. Marcus Hörmann, der Leiter der Polizeiinspektion Neu-Ulm, war selber vor Ort und lobte die Kooperationsbereitschaft der Hausbewohner, die diesen Polizeieinsatz inklusive Handschellen über sich ergehen lassen mussten. Um jeden Zweifel ausschließen zu können, wurden neben dem Mehrfamilienhaus auch die Fahrzeuge vor dem Haus nach Schusswaffen durchsucht. Nach knapp drei Stunden konnte nach 22 Uhr das Sondereinsatzkommando wieder die Heimfahrt antreten, ohne zum Einsatz gekommen zu sein.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen