Ulm News, 17.07.2018 15:04
SPD beantragt: ZOB West zum Fernbushalt umbauen
Die SPD-Fraktion beantragt einen Bericht im Fachbereichsausschuss zum Thema: mittel- bis langfristiges Angebot für Fernbusreisende. Die SPD schlägt vor, den ZOB West zum Fernbushalt beziehungsweise -bahnhof umzubauen.
"Die Entwicklung im Fernbuswesen ist hierzulande noch nicht abgeschlossen. Nutzerzahlen, Entfernungskilometer etc. lassen aber eine steigende Attraktivität erkennen. Dass auch die Deutsche Bahn in diesem Geschäftsfeld ihre Aktivitäten ausweitet, ist ein weiterer Beweis für diese Entwicklung. In Ulm haben wir uns vorläufig dafür entschieden, das Angebot in Böfingen in der Eberhard-Finckh-Straße zu verbessern. Ob es dabei bleiben kann, ist offen", schreibt die SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat.
Deshalb meinen die Genossen, dass "die Option Innenstadt- bzw. Bahnhofsnähe keinesfalls verbaut werden soll. Der Standort des heutigen ZOB West sollte zum Fernbushalt bzw. -bahnhof ausgebaut werden, in diesem Sinn haben wir uns auch schon früher schon geäußert."
Die SPD-Politiker sind der Meinung, dass zur Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof zwingend auch der Fernbus gehöre. Der Bau und die Bewirtschaftung eines Fernbusterminals müsse nicht zwingend ein Großprojekt der Verwaltung werden. Es gebe gelungene Beispiele für attraktive Projekte privater Investoren.
"Der gesamte Komplex Hauptbahnhof - Dichterviertel - Schillerstraße - Ehinger Tor - Theaterviertel wird sich in den nächsten Jahrzehnten gravierend verändern. Nachträgliche Maßnahmen im Verkehrsbereich sind immer am schwierigsten zu lösen. Deshalb finden wir es dringend notwendig, dass die verkehrlichen Optionen - und dazu gehört für uns auch der Fernbushalt - vor allen anderen aktualisiert und neu festgelegt werden müssen. Kurz: Die Aktualisierung unserer derzeitigen Planungen in diesen bahnhofsnahen Bereichen im Sinne einer Überarbeitung der Masterpläne halten wir für dringend erforderlich", heißt es abschließend in dem Antrag an den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen