ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.07.2018 23:33

1. July 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Landesposaunentag endet mit "Gloria sei dir gesungen" - Eindrucksvolles Abschlusskonzert von über 6500 Bläsern auf dem Münsterplatz


Tausende Teilnehmer waren am Wochenende beim 47. Landesposaunentag des evangelischen Jugendwerk in Ulm. Bei privaten Treffen oder bei über 60 Veranstaltungen wurde viel musiziert, gesprochen und diskutiert Vor allem die Begegnnung untereinander war den Teilnehmern wichtig. Höhepunkt war am Sonntag die Schlussfeier auf dem Münsterplatz mit über 6500 Bläserinnen und Bläser, die zum eindrucksvollen Finale in praller Sonne gemeinsam das "Gloria sei dir gesungen" spielten, das in die mächtigen Klänge des Ulmer Münstergeläut überging.

 Die Großveranstaltung der evangelischen Kirche stand in diesem Jahr unter dem Motto "IErfrischend lebendig". Der Landesposaunentag, der alle zwei jahre und stets in Ulm stattfindet, ist die größte Veranstaltung innerhalb der evangelischen Landeskirche in Württemberg und für Zuhörer und aktive Musiker stets ein unvergessliches Erlebnis. Der Landesposaunentag fand in diesem Jahr zum 47. Mal statt, zum 37. Mail in Ulm, wie Oberbürgermeister Gunter Czisch in seiner Begrüßungsrede erwähnte. Das musikalische Programm begann am Samstag um 12 Uhr in der Innenstadt. Der Sonntag startete um 10 Uhr mit öffentlichen Gottesdiensten, die unter anderem im Ulmer Münster und in weiteren Kirchen stattfinden. Zahlreiche Freiluftkonzerte, Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, Sonderführungen, Mitmachaktionen, ein Paradekonzert auf dem Marktplatz und weitere musikalische Angebote boten für jede und jeden etwas, egal ob gläubig oder musikalisch. . Höhepunkt war aber wie in den Jahren zuvor die Schlussfeier am Sonntagnachmittag auf dem Münsterplatz. Die fast 7000 Blechbläserinnen und Bläser unter der Leitung von Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann einen mächtigen, beeindruckenden Klangkörper ab. Das Konzert des riesigen Blasorchesters mit mehreren tausend Musikern, die diesmal auch einen Kanon sangen, vor der mächtige Kulisse des Ulmer Münsters war ein eindrucksvolles, großartiges Gemeinschaftserlebnis für die Blechbläser und für die Zuhörer ebenso ein Erlebnis mit Gänsehautatmosphäre.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

01.07.2018 : 16:00 Uhr

Landesposaunentag 2018 - Abschlussveranstaltung



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben