ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.06.2018 10:27

7. June 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mitarbeiter stellen Seitz gutes Zeugnis aus - Krankheitsbedingte Fehlzeiten deutlich unter dem Durchschnitt


Was bewegt die Mitarbeiter der Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH derzeit? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wurde den Angestellten der Einrichtung die Teilnahme an einer internen Befragung angeboten, die im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements durch den Betriebsrat durchgeführt wurde. 

126 von rund 220 Team-Mitgliedern nahmen das Angebot an – anonym und freiwillig. „Zum einen interessiert uns, wie hoch die psychischen und physischen Belastungen im Berufsalltag sind und natürlich, ob das Klima passt. Denn nur wenn wir wissen, wo es hakt, können wir Verbesserungen vornehmen“, so Geschäftsführer Michael Seitz. Das Zeugnis fällt gut aus: Fast alle Mitarbeiter haben oft oder immer das Gefühl, mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles zu tun. Das Verhältnis untereinander und zu Vorgesetzten wird ebenfalls sehr positiv bewertet. Über 90 Prozent beschreiben die Atmosphäre in ihren Teams als gut. Auch wenn 75 Prozent der Befragten von ihrer Arbeit begeistert sind, ist die körperliche und emotionale Belastung im Arbeitsalltag nicht zu unterschätzen. Mehr als ein Drittel ist in dieser Hinsicht oft erschöpft. Genau hier will die Einrichtung ansetzen: „Wir haben über das ganze Jahr verteilt unterschiedliche interne Veranstaltungen zum Thema Gesundheit – vom Besuch eines Rückentrainings im Fitnessstudio bis hin zu Kräuterwanderungen. Das gilt es, weiter auszubauen“, erklärt Seitz. Bestätigt wird das Ergebnis der internen Befragung durch eine Erhebung der AOK Bayern. Diese bescheinigt dem Unternehmen, dass sowohl der Krankenstand mit 3,7 Prozent (bezogen auf die Kalendertage) als auch die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage von 1.353 (je 100 Versichertenjahre) erheblich unter dem Durchschnitt der Branche in Deutschland liegen. Ebenso verhält es sich im Bereich der Arbeitsunfähigkeitsdauer pro Fall: Mit 7,7 Tagen befinden sich die Seitz-Mitarbeiter deutlich kürzer im Krankenstand als die Kollegen im bundesweiten Vergleich. Insgesamt 38 Fragen in den Kategorien „Persönliche Angaben“, „Angaben zur Arbeit und Tätigkeit“ sowie „Fragen zu Arbeit und Gesundheit“ haben die Mitarbeiter von Seitz beantwortet. Dabei wurde unter anderem abgefragt, wie die Teammitglieder mit der Arbeitszeit zurechtkommen oder ob sie genügend Handlungsspielraum bezüglich ihrer Tätigkeit haben. Weitere wichtige Punkte waren zudem, ob und wie sich die Arbeit auf das Privatleben auswirkt oder die Zusammenarbeit mit Klienten beurteilt wird. „Gerade unsere Tätigkeit im Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe oder die Betreuung psychisch erkrankter Menschen kann emotional belastend sein. Umso wichtiger ist, dass wir ein Auge auf die Mitarbeiter haben und unser Konzept der kleinen Teams sowie monatlichen Supervisionen durch die Pädagogische Leitung konsequent weiterführen“, gibt Seitz zu verstehen. Diese Vorgehensweise trägt Früchte: 73 Prozent gehen sehr in ihrer Arbeit auf. Besonders zufrieden ist er mit der Antwort auf die Frage, wie oft Mitarbeiter im letzten Jahr daran gedacht haben, die Arbeitsstelle zu wechseln: Für über 70 Prozent kam das nicht in Frage. Erfolgreiche Verknüpfung der Fachbereiche Jugendarbeit und Erwachsenenhilfe Neben der ambulanten Hilfe zur Erziehung sowie der offenen und mobilen Jugendarbeit sind die Mitarbeiter von Seitz Ansprechpartner für psychisch kranke Erwachsene. „Als einer der wenigen Träger verbinden wir bereits seit Jahren die Jugendhilfe mit der Eingliederungshilfe für Erwachsene. Diese multidisziplinären Handlungsansätze sollten meines Erachtens Standard werden, da sie eine deutlich bessere Beratung und Hilfe gewährleisten“, so Seitz. Im Bereich der Jugendhilfe arbeitet die Einrichtung eng mit den Jugendämtern Ulm, Neu-Ulm, dem Alb-Donau-Kreis, Günzburg, Heidenheim und Dillingen zusammen und kann auf über 15 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Zuletzt hat die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz den Zuschlag als Schwerpunktträger für den Ulmer Stadtteil Böfingen erhalten und kooperiert mit der Stadtverwaltung. „Der Grundstein für unseren Erfolg bildet jedoch nicht nur die Erfahrung, sondern die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter sowie deren Motivation“, weiß Seitz. Wie hoch diese tatsächlich ist, wurde ihm nun mit der aktuellen Mitarbeiterbefragung bestätigt.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben