Ulm News, 06.06.2018 18:08
RKU bildet eigene Pflegekräfte aus
„Ich pflege jetzt“ heißt die Kampagne, mit der das RKU für die neue dreijährige Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung der Abteilung für Berufliche Bildung wirbt. Ab Oktober 2018 beginnt das erste Ausbildungsjahr mit 15 Plätzen.
Erstmals im Oktober 2018 bietet das RKU eine dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an. Sie besteht aus einem theoretischen Teil in der RKU Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie einem fachpraktischen Teil im RKU und den Kooperationskliniken. Weil sich immer weniger junge Menschen für den Pflegeberuf entscheiden, der Bedarf durch den demografischen Wandel aber steigt, ist es für viele Kliniken schwer, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Das RKU steuert diesem Trend mit der bereits 2015 gegründeten Berufsfachschule entgegen. Seitdem läuft die Pflegeschule im RKU erfolgreich und bietet neben der dreijährigen Ausbildung zum Altenpfleger auch die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehilfe sowie die einjährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe an. „Unser Ziel ist es, den Pflegenachwuchs in unseren Pflegeschulen selbst zu generieren und damit erst gar keinen Fachkräftemangel aufkommen zu lassen“, so Geschäftsführer Matthias Gruber. Der Unterricht für den neuen Ausbildungsgang findet im wochenweisen Rhythmus abwechselnd mit zwei Wochen Praxis statt. Auf die Azubis kommen 2100 Unterrichtsstunden in Theorie und 2500 Stunden in der Praxis zu. Nach bestandener Prüfung gibt es die Urkunde über die staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, sowie eine Teilnahmebescheinigung und ein Zeugnis. Mit der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege stehen den Nachwuchskräften neben der Übernahme im RKU später auch viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen, bei entsprechenden Voraussetzungen bis hin zum Studium.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen