Ulm News, 03.06.2018 16:00
Montreux rockt!
Ziemlich rockig präsentiert sich das 52. Montreux Jazz Festival. Von 29. Juni bis 14. Juli treten unter anderem Jack White, Iggy Pop, John Cale, Nick Cave und Deep Purple beim berühmten Festival am Genfersee auf. Für den Glam-Faktor sorgt die Super-Gruppe Hollywood Vampires mit Alice Cooper, dem Aerosmith-Gitarristen Joe Perry und Schauspieler Johnny Depp. Das Eröffnungswochende steht mit Zucchero und Paolo Conte ganz im Zeichen Italiens.
Allein acht der 16 Abende im größten der drei Konzertsäle sind in diesem Jahr mit Rockmusik und mit Musikern belegt, die schon seit der Gründung des Festivals auf den Bühnen der Welt musizieren und wichtige Stationen der Rockgeschichte repräsentieren, wie Van Morrison, John Cale, die Grunge-Rocker Alice In Chains, Queens of the Stone Age, die Industrial-Pioniere Nine Inch Nails oder Blues-Rocker Jack White, Deep Purple, die ihren Allzeit-Hit „Smoke on the Water“ in Montreux schrieben, Temperance Movement sowie Steve Winwood. Auch Iggy Pop startete vor fünf Jahrzehnten mit den Stooges seine Karriere. Der Jazz ist mit Avishai Cohen, Carla Bley, Gregory Proter, Chick Corea, Bugge Wesseltoft und Brad Mehldau ebenfalls mit großen Musikern im Programm vertreten. NERD mit Pharrell Williams, Portugal.The Man, James Bay, Charlotte Gainsbourg, The Blaze, Ben Howard und Nils Frahm sorgen neben anderen Stars in einem dritten Konzertsaal für weitere musikalische Facetten. Außerdem bietet das Programm während der 16 Festivaltage rund 200 Gratis-Konzerte, Musikfilme, Aftershow-Konzerte, Musikwettbewerbe, Salsa-Boote und Blues-Zugfahrten sowie Club-Partys mit international bekannten DJs. Mehr Informationen und Tickets gibt es unter www.montreuxjazzfestival.com




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







