Ulm News, 01.05.2018 13:55
Flüssiggas tritt aus altem Tank aus
Am Montag wurde gegen 13 Uhr durch einen Anwohner im Neu-Ulmer Ortsteil Gerlenhofen Gasgeruch wahrgenommen, weshalb er unverzüglich die Polizei verständigte.
Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass ein alter Flüssiggastank durch einen Entsorgungsbetrieb abgeholt und entsorgt werden sollte. Die Auftraggeberin ging davon aus, dass der Flüssiggastank bereits vollständig entleert war. Im Rahmen der Verladearbeiten wurde der Tank beschädigt, sodass Flüssiggas austreten konnte. Daraufhin entfernte sich der Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebs vom Ort des Ereignisses, ohne sich offensichtlich um weiteres zu kümmern. Die ebenfalls sofort hinzugezogene Feuerwehr konnte feststellen, dass der Flüssiggastank noch größtenteils gefüllt war, weshalb die Einsatzörtlichkeit im unmittelbaren Umfeld abgesperrt werden musste. Der Tank wurde im Anschluss durch die Feuerwehr fachgerecht verladen und aus dem Wohngebiet verbracht. Dort konnte der Tank durch eine Spezialfirma vollständig entleert werden. Die weiteren Ermittlungen hinsichtlich eines ordnungswidrigen bzw. strafrechtlichen Verhaltens des Mitarbeiters der Entsorgungsfirma dauern an.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen