Ulm News, 25.04.2018 13:10
Kultur, Konzerte, Kinderaktionen: Ulmer Zelt lockt Musikfans und Biergartenfreunde in die Au

Tatort Ulmer Zelt. In diesem Jahr treten - ein Novum - mit Jan Josef Liefers und Meret Becker gleich zwei populäre Kommissare der ARD-Krimiserie auf. Die Band „Radio Doria“ mit dem Sänger und bekannten Schauspieler Jan Josef Liefers eröffnet am 23. Mai die 32. Spielzeit des Ulmer Zelts. Am 23. Juni ist die Berlin-Kommissarin Meret Becker auf der Zelt-Bühne zu erleben. Bis zum Abschlusskonzert am 7. Juli des Jazz-Superstaris Marcus Miller ist die Ulmer Friedrichsau wieder ein begehrter Treffpunkt der Livemusikfans. Außerdem gibt es viele Gratis-Konzerte, Kinderaktionen und Flohmärkte sowie sieben Wochen lang den schönsten Biergarten von Ulm in der Au. Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 4. Mai, ab 9 am Kartenwagen am Nördlichen Münsterplatz, zeitgleich im Internet über www.ulmerzelt.de.
Erneut präsentiert das Ulmer Zelt in seiner 32. Spielzeit Künstler aus den Bereichen Rock, Pop, Indie, Soul, Hip Hop, Jazz, Weltmusik, Kabarett, Comedy und Varieté. Sieben Wochen lang läuft in der Friedrichsau in einem außergewöhnlichen Ambiente wieder ein vielseitiges Kultur-und Unterhaltungsprogramm.
Das Ulmer Zelt – Kinderprogramm, Gratiskonzerte, Biergarten, Flohmärkte und Konzerte - kommt an bei den Ulmer und Gästen aus dem Umland super an. Das belegt die Vorjahresbilanz mit rund 91 000 Festivalbesuchern, davon 23 500 Gäste bei den kostenpflichtigen Konzerten und 7500 Gästen bei den Veranstaltungen für Kinder.
Für das aktuelle Ulmer Zelt-Programm haben die etwa 200 ehrenamtlichen und drei hauptamtlichen Mitarbeiter über 70 Veranstaltungen in 35 Tagen - zwei weniger als im Vorjahr - geplant.
Der Spielplan präsentiert wieder große Namen, wie – zum Zeltstart am 23. Mai - die Band Radio Doria mit Jan Josef Liefers, die Kabarettisten Hagen Rether, Maxi Schafroth und Jochen Malmsheimer, die Rocker Donuts und Rocklegenden von Nazareth, die A Capella-Spezialisten von Naturally 7, die deutschen HipHop-Legenden 5 Sterne Deluxe, Calexico, Tim Vantol aus Amsterdam, ein Tipp nach seinem fulminanten Kurzauftritt beim Musikmarathon im März im Roxy, sowie der Jazz-Superstar und Bassist Marcus Miller, der die 32. Zelt-Spielzeit am 7. Juli beschließen wird.
Diese Künstler, die Open Stage, die beiden Varieté-Vorstellungen „High Voltage“ und viele andere Perlen können die Zuhörer wieder hautnah in der besonderen Atmosphäre des Zelts erleben. Magische Konzertabende in der Friedrichsau sind so schon vorprogrammiert. Der hauptamtliche Programmleiter Jan Ilg zeigte sich bei der Vorstellung des Prorgramms auch sehr zufrieden. "35 Konzerte mit 12 verschiedenen Genres, dazu bekannte Namen und Künstler, die man im Zelt entdecken kann. Ich freue mich darauf".
Sieben Wochen lang ist natürlich auch der große, idyllische Biergarten ums Ulmer Zelt und direkt am Donauradweg ein begehrter Treffpunkt. Hier gibt es gastronomische Neuerungen mit Hexabeck, Adam & Eves, Restaurant Cheeers und Portico Italian Street Food. Die Getränkepreise belieben gegenüber dem Vorjahr stabil "als kleines Geschenk an unsere vielen Gäste", so Zelt-Vorstand Günther Heiser.
Außerdem sind wieder zahlreiche Veranstaltungen für Kinder geplant. In der Zeltlounge im Gastronomiebereich werden sich bei freiem Eintritt auf der kleinen Bühne regionale Künstler präsentieren. Hier können Musikfans neue Talente entdecken. Sehr beliebt sind in jedem Jahr die großen Flohmärkte auf dem Volksfestplatz.
Kinderzelt
Jeden Sonntag um 14 Uhr gibt es im Ulmer Zelt ein eigenes Kinderprogramm und nach der Vorstellung ab 15 Uhr Action auf der Kinderaktionswiese vor dem Ulmer Zelt. Karteninfo Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 4. Mai, von 9 bis 18 Uhr, am Kartenwagen am Nördlichen Münsterplatz, zeitgleich im Internet über www.ulmerzelt.de. Der Vorverkauf am nördlichen Münsterplatz läuft bis 2. Juni. Während der Spielzeit können Tickets in der Buchhandlung Jastram und beim Ulmer Zelt in der Au erworben werden.
Ulmer Zelt-Information 23. Mai – 7. Juli
Konzertbeginn: 20 Uhr
Kartenvorverkauf am Ulmer Zelt an Veranstaltungstagen: 19.00 – 20.30 Uhr
Gastronomie (nur an Veranstaltungstagen) : Mo – Do: 17 – 24 Uhr Fr: 17 - 1 Uhr Sa: 15 – 1 Uhr Sa: mit Flohmarkt 9 - 1 Uhr So + Feiertage 11 – 24 Uhr






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen