Ulm News, 24.04.2018 12:24
Zeugen handeln vorbildlich
Durch überlegtes Handeln haben Zeugen jetzt in Ulm drei Taten verhindert.
Am Montag kurz nach 20 Uhr sah ein Zeuge einen Mann, der sich auffällig in der Neutorstraße verhielt. Offenbar wollte er ein Fahrrad stehlen. Tatsächlich fand er ein solches, das nicht verschlossen war. Das nahm der Mann mit und wollte damit flüchten. Das verhinderte der Zeuge. Er hielt den 32-Jährigen fest und übergab ihn der Polizei. Die ermittelt jetzt gegen den Mann aus Ulm.
Kurz vor 21 Uhr hielt sich ein Zeuge in einem Lokal am Judenhof auf. Und ein Dieb. Der Zeuge sah, wie der Mann in die Jacke eines anderen Gasts griff. Er nahm die Geldbörse heraus und wollte damit flüchten. Das wusste der Zeuge zu verhindern. Er hielt den 50-Jährigen aus Ulm fest. Auch gegen diesen Mann ermittelt jetzt die Ulmer Polizei.
Am Dienstag gegen 4 Uhr erkannte eine Zeugin in der Römerstraße zwei Männer, die sich auffällig verhielten. Die Frau vermutete einen Einbruch und verständigte die Polizei, nachdem sie auch Lärm hörte. Dank ihrer guten Beschreibung nahm die Polizei kurz darauf zwei Männer noch in der Nähe vorübergehend fest. Sie sahen so aus, wie die Frau beschreiben hatte. Und an einem Baucontainer, in dessen Nähe die Männer aufgefallen waren, war ein Schloss aufgebrochen. Dank des überlegten Handelns der Zeugin konnten die Männer offenbar keine Beute machen. Als die Polizei die Personalien der 27 und 16 Jahre alten Männer überprüfte stellte sich heraus, dass gegen den Älteren ein Haftbefehl bestand. Nach den ersten Maßnahmen der Polizei wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Einem weiteren Dieb ist die Polizei jetzt auf der Spur: Ihn hatten Zeugen gesehen, als er am Montag gegen 18 Uhr ein Fahrrad stahl. Das Rad stand am Lederhof an einem Fahrradständer. Mit einem Bolzenschneider zwickte der Mann das Schloss durch. Dann fuhr er weg. Zurück blieb ein Fahrrad-Helm und die Zeugen, die später die Polizei verständigten. Sie beschreiben den Dieb als einen etwa 30 Jahre alten Mann, der etwa 1,70 m groß und schlank ist. Der mutmaßliche Orientale trug eine Jeans-Jacke, eine helle Hose, eine helle Mütze und hatte einen dunklen Rucksack dabei. Die Polizei bewahrt derzeit den Helm auf, der am Tatort zurückblieb. Er gehört wohl der Eigentümerin des dunklen Rades, das gestohlen wurde. Die Polizei bittet nun weitere Zeugen um Hinweise. Sie bittet auch diejenige, der am Montag am
Lederhof ein Fahrrad gestohlen wurde, sich unter der Telefon-Nr. 0731/1880 zu melden.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen