Ulm News, 06.04.2018 11:00
Verkaufsoffener Sonntag: Märkte, Autos und Show am "ulmer familien sonntag"
Auch in diesem Frühjahr steht der beliebte verkaufsoffene Familiensonntag, 8. April, in Ulm unter dem Motto „das rote band“. Das Band verbindet die Geschäfte, die Aktionen für die gesamte Familie bieten. In der Ulmer Innenstadt und in der Blaubeurer Straße wird den Besuchern von 13 bis 18 Uhr am Sonntag ein buntes und vielfältiges Programm mit Märkten, Showacts und Autoaustellungen geboten.
Der Frühjahrsmarkt am Sonntag und auch am Montag jeweils von 10 bis 19 Uhr auf dem Münsterplatz und der beliebte Autofrühling auf vielen Plätzen in der Ulmer Innenstadt sowie Aktionen in den Geschäften garantieren, dass dieser Sonntag zu einem tollen Einkaufstag wird. Die Besucher können einem roten Band, das auf Gehwege und Straßen vor Geschäften und Aktionsplätzen geklebt ist, folgen und sich so von einer Attraktion zur nächsten leiten lassen. Beim Bummel durch die Stadt können so verschiedene Aktionen und Künstler auf der Straße erleben und ganz nebenbei Ulm in all seinen vielfältigen Facetten kennenlernen. Auch die Fachmärkte und Einkaufszentren in der Blaubeurer Straße sind am Sonntag dabei: Das Blautal-Center lockt beispielsweise mit einem Designmode-Flohmarkt.
Einer der Höhepunkte des verkaufsoffenen Sonntags in Ulm ist der Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz. Am Sonntag und auch am Montag wird das in Ulm sowieso schon umfangreiche Einkaufssortiment um einige zusätzliche Posten ausgeweitet. Die Bezirksstelle Ulm des Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute hat erneut einen Frühjahrsmarkt zusammengestellt, der jung und alt interessieren dürfte. Insgesamt sind rund 100 Markthändler auf dem Münsterplatz vor Ort und werden dort ihre Waren feilbieten.
Neben Klassikern wie Besen, Bürsten, Gewürzen und Tee, regionalen kulinarischen Spezialitäten, Postkarten, modischen Accessoires, Holz- und Haushaltswaren, Pflanzen, Korb- und Lederwaren, bis hin zu Schmuck, Puppen Spielwaren und Wäsche, bietet sich den Kunden ein bunter Mix für alle Altersgruppen. Die Kunden werden kompetent und freundlich beraten, denn die Marktkaufleute kennen sich mit ihren Produkten bestens aus. Außerdem gibt es auf dem Frühjahrsmarkt auch Produkte zu entdecken, die inzwischen nur auf dem Markt zu finden sind, weil sie in vielen Fachgeschäften schon lange nicht mehr vorrätig sind. Die Besucher können sich mit Bratwurst, Crepes, Magenbrot und Mandeln oder sonstigen Leckereien stärken. Der 11. Frühjahrsmarkt ist geöffnet am Sonntag von 10 bis 19 Uhr und am Montag von 9 bis 18 Uhr.
Autofrühling in der Innenstadt
Beim Autofrühling stellen verschiedene Autohäuser aus Ulm ihre aktuellen Modelle aus. Mit dabei sind: Autohaus Saur (Seat), Hanser + Leiber (Opel, Kia), Brunold Automobile (Jeep, Alfa Romeo), Held & Ströhle (VW), Autohaus Bayer (BMW, Mini Cooper), Autovermietung Stein (Oldtimer), Autohaus Hezler (Malibu), Settele KfZ (Mazda), Autohaus Lindner (Fiat), Mercedes Benz (Mercedes Benz) und Best + Schneider (Suzuki). Autos und Motorräder können am Berblinger Brunnen, in der Pfauengasse, in der neuen Mitte und auf dem Marktplatz besichtigt werden. Auf dem südlichen Münsterplatz können Oldtimer bewundert werden. Dort präsentieren die Veteranen Fahrzeug-Freunde ihre alten Autos.
Showacts in der Innenstadt
Steve Stergiadis ist ein internationaler Straßen- und Zirkuskünstler aus Kanada. Er ist ein allzeit zu Späßen aufgelegter Clown, der aber gerne ein Engel sein möchte. Seine mitreißende Show hat viele Ebenen und Elemente von Circus Bike, Clown, Hut Jonglieren, Mimik, Körpersprache, Improvisation und anderes, das man normalerweise nur im Zirkus zu sehen bekommt.
Drehorgelspieler Jürgen Laufer
Der Drehorgelspieler, volkstümlich auch Leierkastenmann genannt, existiert bereits seit Beginn des 18. Jahrhunderts. Oftmals verdienten Kriegsinvalide aus den Kriegen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, mit dem Drehorgelspiel ihren Lebensunterhalt. Doch auch in der heutigen Zeit werden Drehorgelspieler oftmals bei freudigen Anlässen als musikalische Begleiter angetroffen.
Mirari Bubble Circus
Herbeispaziert, herbeispaziert! Der Bubble Circus mit seinen einmaligen luftigen Attraktionen ist wieder da! Wer will schon die Bändigung der größten freilaufenden Seifenblase der Welt verpassen, oder wenn Schaumschlangen um die Wette blubbern? Nur nicht zu lange warten, denn Träume sind ja bekanntlich Schäume, und die zerplatzen schnell.
Roadstring Army
Gitarren, ein Holzsaxofon und Stimmen so rau wie das Kopfsteinpflaster von dem sie kommen. Die Wurzeln fest in der Musik des Ulmer Kopfsteinpflasters verankert, interpretiert die Band mit einer Mischung aus Rock, Pop und Blues den Sound der Straße neu.
Parken und Fahren
Am Sonntag in Ulm kann man in den innerstädtischen Parkhäusern günstig parken. Parken kostet pauschal nur 3 Euro. Mit dem Bus können die Besucher mit der Linie 10 im 20-Minuten-Takt zwischen der Ulmer City, der der Blaubeurer Straße und dem Blautal-Center pendeln. Auf diese Weise kann man an den unterschiedlichen Einkaufsstandorten shoppen und bummeln.
Ulm-App als Wegweiser
Viel mehr Informationen liefert die Ulm App zum Download. Hier können die Nutzer kinderleicht nach dem nächsten Restaurant, Einzelhändler oder Parkhaus suchen. Sie können die Ulm App im Apple App-Store und im Googles Play Store gratis downloaden. Der komplette verkaufsoffene Sonntag ist mit seinen Aktionen in der Ulm App unter Shopping eingestellt. Damit können sich die Besucher bequem per Smartphone über die Aktionen informieren und sich einfach hinführen lassen.
Aktionen mit dem „roten band“
Viele Geschäfte in der ulmer Innenstadt locken mit besonderen Aktionen, aber auch mit Rabattaktionen.
sport sohn, Bahnhofstraße 16, Fotobox der Firma Brooks im Haus. Aktions-Thema: RUN
Chicderia Mode, Kornhausplatz 2
„Shopping Queen“ Nicole Dirks aus Ulm ist zu Gast
Kolibri, Judenhof 11 Das schönste Outfit gewinnt!
Schuhhaus Ratter, Platzgasse 4 mit Aperol Spritz Bar.
Leder Eberhart, Walfischgasse 7
optik mersmann, Hafengasse 18
Mitmachen und eine von fünf Sonnenbrillen im Wert von je 120 €uro beim großen Optik Mersmann Schaufenster Suchspiel gewinnen.
HeS Heimtextilien, Blaubeurer Straße 71
Rösch Fashion Store, Platzgasse 14
Sektausschank, dazu frisch gepresster Orangensaft und Smoothie.
Müller, Hirschstraße, mit Kinderschminken für die Kleinen, Backvorführung für die Großen und eine Naturshop-Verkostung.
Galeria Kaufhof Ulm, Bahnhofstraße 5
Kinderschminken für Groß und Klein in der Kinderwelt im 3. Obergeschoss. Außerdem verteilt Bob der Bär Luftballons an unsere kleinen Gäste. Eine Schokoladenverkostung gibt es im Untergeschoss.
Oh My Waffle, Breite Gasse 6
Oh My Waffle startet umweltbewusst das ToGo-Geschäft. Am verkaufsoffenen Sonntag den exklusiven Oh My Waffle!-Mehrwegbecher aus hochwertigem Porzellan (inkl. Deckel mit Verschluss) kaufen und das erste Heißgetränk gratis dazu bekommen. Wer in Zukunft sein ToGo-Getränk im eigenen OMW!-Becher bestellt, erhält auf sein Heissgetränk und einen entsprechenden Rabatt. Dieser ist immer vor Ort ausgeschrieben.
Duft & Wärme, Frauenstraße 19
Am Sonntag berät eine Primavera-Kosmetikerin die Kundinnen und erklärt, welche Produkte für welche Hauttypen geeignet sind. Heilpraktikerin Bettina Füller gibt dem Kunden eine Handreflexzonenmassage.
abt, Münsterplatz 7
abt am Münsterplatz hat als Aktion eine Weinverkostung
K & L Ruppert, Hirschstraße 10
K & L Ruppert lockt mit einem Glücksrad und verschiedenen kleinen Gewinnen.
FreshSub, Glöcklerstraße 10
Zu jedem Einkauf ab 5 Euro erhalten die Kunden eine hausgemachte Limonade gratis.
Hugendubel, Hirschstraße 26-30
Zum Erscheinen des neuen Kinderbuches „Es schläft ein kleiner Pinguin“ der Neu-Ulmer Autorin Carla Häfner, stellt die brasilianische Illustratorin Eymard Toledo ihre Originalillustrationen in unserem Haus aus. Zum Auftakt der Bildausstellung sind die Illustratorin und die Autorin im Haus zu Gast. Untermalt wird die Eröffnung durch die Kinder der Musikschule Ulm, die einige Lieder des Buches in der Buchhandlung darbieten.
Piano Fischer, Donaustraße 10
Attraktive Sonderpreise auf alle Klaviere, Flügel und Digitalpianos aus unserem Sortiment, dazu ein musikalisches Programm.
ott cucina, Donaustraße 8
Miele-Kochvorführung im Hause bei ott cucina.
top Parfümerie Ulm, Pfauengasse 16
Bei der Würfelaktion „Ihr Glückstag“ können die Besucher tolle Preise aus der Parfümerie gewinnen.
herz-allerliebst, Herrenkellergasse 3
Herzluftballons für die Kinder.
100GRAD Restaurant, Eberhard-Finckh- Straße 17
Langschläferfrühstück am verkaufsoffenen Sonntag. Alle Langschläfer sind eingeladen von 7 bis 12 Uhr im 100GRAD Restaurant zu frühstücken.
Bäckerei Bayer, Platzgasse/ Dreiköniggasse
Mit leckeren Kuchen und feinem Kaffee hat die Bäckerei Bayer in der Platzgasse von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Blautal-Center, Blaubeurer Straße 95
Im Blautal-Center findet ein Designflohmarkt statt. Hier kann man von 11 bis 18 Uhr besondere Schätze und Einzelstücke aus den 50er bis 80er Jahren entdecken. Die Läden im Center sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Mey Store, Hafengasse 22
Los-Verkauf für die Aktion 100.000, jedes Los gewinnt! Als Hauptpreise gibt es Wäschesets.
Wein-Bastion Ulm, Schillerstraße 1
Verkostung von 11 bis 17 Uhr in der Hochschule für Gestaltung und Kommunikation, Ziegelländeweg 4 direkt an der Donau. Verkauf in der Wein-Bastion von 13 bis 18 Uhr.
IntercityHotel Ulm, Bahnhofsplatz 1/1
Pre-Shopping- Frühstück: Leute, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt anreisen, können sich für den verkaufsoffenen Sonntag mit einem reichhaltigen Frühstück im IntercityHotel Ulm stärken. Die Frühstückszeiten werden an diesem Sonntag bis 12 Uhr verlängert
eyes, Hirschstraße 16
Glamour & beauty-Day bei eyes: Die Visagistin von Inglot berät die Kundinnen in Sachen Make-Up & Styling zum neuen Brillen-Outfit.
Döser Optik, Neue Straße 77
Döser Optik hält am Sonntag exklusiv die gesamte Sonnenbrillen-Kollektion der Trendmarke Marc O’Polo für die Besucher bereit.
café restaurant stadthaus ulm, Münsterplatz 50
1 Caffee Crema mit einem Stück Kuchen für 5 Euro. Vor der Bestellung bitte „Ulmer City Marketing Gedeck“ nennen, da sonst keine Buchung möglich ist.
Sport Klamser, Frauenstraße 26
Vorstellung der neuen Outdoor Kollektion von Odlo. Neu mit dabei ist die Baselayer Linie CERAMIWOOL.
Spatzenbähnle
Kostenlose Stadtrundfahrten. Abfahrt immer zur vollen Stunde auf Höhe Stadthaus.
SWU, Infostand
Gießkannen-Aktion am SWU-Stand
Steiff, Infostand
Stadt Ulm, Infostand, Münsterplatz
In der rollenden Energiesparausstellung werden die wichtigsten Energietechniken für zukunftsfähige Altbauten anschaulich gezeigt. Jetzt macht das Mobil des Informations- und Beratungsprogramms „Zukunft Altbau“ gemeinsam mit Energieberater, Autor und Musiker Ronny Meyer Halt in Ulm. Interessierte können sich dort über Energieeinsparmaßnahmen informieren und individuell beraten lassen.
Olympia Fitness Group, Infostand
Am Glücksrad tolle Preise gewinnen und die Aktion „13 Monate trainieren, nur 12 bezahlen“.
Coffee-Bike Ulm, Kaffeestand
Von Espresso bis zum Latte Macchiato. Es werden feinste Kaffeeköstlichkeiten mit einer original italienischen Handhebel-Siebträgermaschine und ausgewählten biozertifizierten Espressobohnen zubereitet.
Volksbank Ulm-Biberach eG, Infostand
SSV Ulm 1846/Fußball, Infostand
Tischkickern mit Spielern des SSV Ulm 1846, Verkauf von diversen Fanutensilien.
Confitech, Infostand
conficars-CarSharing für Ulm und Neu-Ulm, Mobilität beginnt im Kopf
AOK, Infostand
Gewinnspiel am Aktionsstand der AOK.
VeloCARRIER, Infostand
Sonderaktion für den Ulmer Einzelhandel, unbeschwert einkaufen, unbeschwert bummeln.
pipapo-mobil
pipapo-mobil ist ein kleiner Lieferwagen, aus welchem direkt das Kinderprogramm angeboten wird, beispielsweise Spiel- und Bastelstation.
Mrs. Sporty, Kammachergasse 1
Losbox mit dem Hauptgewinn einer Jahresmitgliedschaft. Außerdem können die Teilenehmer beim „Fettbällchen schätzen“ viele attraktive Gewinne ergattern und das Körperfett messen lassen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen