ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.04.2018 20:31

1. April 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ratiopharm ulm unterliegt Bonn nach Verlängerung mit 87:94 Punkten


 schließen


Foto in Originalgröße



ratiopharm ulm unterlag am Ostersonntag den Telekom Baskets Bonn erst nach großem Kampf (16:24; 25:18; 21:23, 21:18, 4:11) in der Verlängerung mit 87:94 (41:42) Punkten. Die Ulmer Basketballer hatten den Bonnern einen großen Fight geliefert und sich nach deutlichen Rückständen und trotz gleich mehrerer umstrittener Entscheidungen der Unparteiischen gegen das Heimteam immer wieder ins Spiel zurückgekämpft. Doch am Ende fehlte die Kraft und etwas Glück. ratiopharm ulm belegt aktuell den neunten Tabellenplatz. 

In der ausverkauften ratiopharm arena machten die Telekom Baskets Bonn schnell klar, dass sie nicht nach Ulm gekommen waren, um Ostergeschenke zu verteilen. Die Gäste starteten konzentriert und treffsicher. Die Ulmer dagegen gingen fahrig ins Spiel und trafen ihre Würfe nicht. Zu allem Überfluss funktionierte auch die Verteidigung nicht. Nach einem 11.0-Lauf führte die Bonner schon mit 14 Punkten. Der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath holte Per Günther und Katin Reinhardt vom Feld und brachte Izmet Akpinar und Luka Babic. Vor allem Babic und der ebenfalls eingewechselte Tim Ohlbrecht brachten nun mehr Energie ins Ulmer Spiel, die nun auch hart und erfolgreich die Bonner Angriffe verteidigten. Zum Vierteilende hatten die Ulmer den Rückstand auf 8 Punkte reduziert. Im zweiten Viertel lief es für die Ulmer deutlich besser. Per Günther und Co hatten die Bonner sogar zeitweise im Griff und unter Kontrolle. Die Hausherren trafen nun auch sicherer aus der Distanz, das Problem war aber die Trefferquote aus der Zöne. iLuka Babic brachte mit zwei Dreiern in Folge sein Team wieder auf Kurs, das das Viertel mit 21:18 Punkten gewann. Mit 41:42 Punkten war ratiopharm ulm zur Pause wieder voll auf Augenhöhe. Doch auch der Start in die zweite Spielhälfte gelang den Gästen wieder besser. Die Bonner zogen wieder davon. Doch die Hausherren kämpften sich wieder zurück ins Spiel. Zwei Minuten vor Viertelende glich der starke Katyn Reinhardt unter dem Jubel der 6300 Fans zum 58:58 aus. Beim Stand von62:65 Punkten ging es ins Schlussviertel. Und das hatte es in sich. Nach fünf Minuten lagen die Ulmer, die jetzt viel, aber mit wenig Erfolg mit Einzelaktionen versuchten, mit 64:75 Punkten zurück. Doch erneut rissen die Ulmer das Spiel an sich. Luka Babic und Isaac Foto brachten die Hausherren wieder heran. Katyn Reinhardt glich dann 24 Sekunden vor Ende mit einem Drei-Punkte-Treffer zum 81:81 aus. Die Bonner erhöhten zum 81:83 doch Fotu glich 8 Sekunden vor Schluss mit zwei Freiwürfen aus. Den letzten Angriff der Gäste konnten die Ulmer erfolgreich abwehren.
Nach diesem furiosen Comeback hätte eigentlich das Momentum auf Ulmer Seite in der Verlängerung sein müssen. Doch in der Overtime trafen die Hausherren ihre ersten Würfe nicht, während Bonn, vor allem ihr herausragender Center Julian Gamble (28 Punkte, Rebounds) die wichtigen Punkte machten. Das erste Ulmer Erfolgserlebnis gelang erst nach 0:8 gegnerischen Punkten und drei Minuten. Das war zu wenig, um auch die Verlängerung noch einmal zu drehen. So feierten die Bonner einen wichtigen Sieg, während ratiopharm ulm wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze liegen ließ.  Allerdings zeigten die Ulmer eine deutlich bessere Leistung als bei den letzten Heimspielen. Katin Reinhardt (22 Punkte, 5 Assists, 5 Rebounds) spielte stark, auch Kapitän und Spielmacher Per Günther zeigte wieder Leaderqualitäten (15 Punkte, 5 Assists). Auch Isaac Fotu (20 Punkte, 11 Rebounds) und Luka Babic (12 Punkte) boten Topleistungen. Auch Tim Ohlbrecht (5 Rebounds) kam wieder besser ins Spiel.
Probleme hatten dagegen die angeschlagenen Jerrelle Benimon und Ryan Thompson.
Viel Zeit zum Verschnaufen bleiben Per Günther und Co nicht. Schon am Mittwoch geht es gegen Bayern München, die ihr Spiel auch verloren haben. Gegen Oldenburg. 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

01.04.2018

ratiopharm ulm - Telekom Baskets Bonn



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben