Ulm News, 27.03.2018 16:07
Spatenstich für neues Patientenhotel am RKU Ulm


Beschreibung: Beim Spatenstich für das neue Patientenhotel greifen Bauträger und Geschäftsführung mit an (von links): Florian Ewald (Drees & Sommer), RKU-Prokurist Lars Lünnemann, Andreas Vogel (techn. Leiter RKU), Dr. Rainer Eckhardt (
Fotograf: RKU

Das RKU baut auch an Ostern: Bis Oktober soll der Rohbau für das neue Patientenhotel an den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH stehen. Am Montag war jetzt Spatenstich mit der Geschäftsführung und den Bauträgern.
Mit dem obligatorischen Spatenstich haben am Montag die Bauarbeiten am neuen Patientenhotel des RKU begonnen. Bis Ende des Jahres soll im südlichen Bereich des Gebäudeteils A, unweit der neuen Notaufnahme und des Huntington-Zentrums, ein fünfstöckiger Anbau für die Patienten der orthopädischen Rehabilitation entstehen, mit 50 Betten und 4-Sterne- Hotel-Charakter. Das Gebäude wurde modern und großzügig geplant, da es den Patienten viel Komfort bieten soll.
Auch für Privatpatienten bietet es besonders geräumige Zimmer mit gehobener Ausstattung. Angehörige oder andere Hotelgäste können ebenso je nach Verfügbarkeit in idealer Nähe zum RKU unterkommen. Die bisher genutzte Fläche für die orthopädische Rehabilitation im zweiten Stock des Bauteil B wird anschließend für eine neurologische Frührehabilitation der Neurologischen Universitätsklinik umgebaut. Damit wird im RKU zukünftig auch im neurologischen Bereich die Versorgungskette über alle sektoralen Grenzen hinaus ausgebaut.
Die Bauarbeiten für das Patientenhotel hat die Firma Glass in Kooperation mit dem Investor Kanne Group übernommen, der unter anderem auch das Café im Erdgeschoss des RKU betreibt. Baupartner ist die Firma Drees & Sommer. Das Gebäude wird komplett aus Eigenmitteln der Klinik errichtet.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen