Ulm News, 06.03.2018 11:06
Uniklinik Ulm 2017 mit Überschuss von 6,7 Millionen Euro - 50 000 stationäre und 290 000 ambulante Patienten versorgt
Das Universitätsklinikum Ulm freut sich über einen positiven Abschluss des Wirtschaftsjahres 2017 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 6,7 Millionen Euro. Damit wurde das wirtschaftliche Ergebnis gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert. Zudem konnte die finanzielle Belastung des Klinikums aus der Finanzierung des Neubaus Chirurgie in 2017 weiter verringert werden. Im vergangenen Jahr wurden an der Uniklinik fast 50 000 stationäre und 290 000 ambulante Fälle versorgt, teilt die Uniklinik in einer Pressemeldung mit.
Das Universitätsklinikum Ulm ist damit wirtschaftlich wieder stabiler geworden und kann auf dieser Basis Maßnahmen ergreifen, um die Arbeitsbedingungen und Qualifikationen in der Krankenpflege weiter zu verbessern und zusätzliche Pflegefachkräfte einzustellen. So kann das Klinikum auch in Zukunft den hohen Ansprüchen an die Qualität und Sicherheit der universitären Spitzenmedizin gerecht werden.
Die 2017 erneut gestiegenen Patientenzahlen belegen, dass das Vertrauen der regionalen Bevölkerung in die Universitätsmedizin Ulm weiterhin sehr hoch ist. So wurden im Jahr 2017 insgesamt 49 513 Patienten und Patientinnen stationär versorgt, hinzu kamen 290 268 ambulante Fälle. Auch im innerdeutschen Vergleich der circa 1100 befragten Krankenhäuser konnte ein Erfolg verbucht werden: Um vier Plätze – auf Platz 17 – konnte sich das Universitätsklinikum Ulm im diesjährigen Klinik-Ranking des Nachrichtenmagazins Focus verbessern und zählt somit erstmals zu den 20 besten Kliniken Deutschlands.
Besonders gut hat das Universitätsklinikum Ulm hier in der Kategorie Patientenzufriedenheit abgeschnitten. „Das Jahr 2017 war für uns ein erfolgreiches Jahr. Zum vierten Mal in Folge können wir, nach einer mehrjährig schwierigen Zeit, ein positives Jahresergebnis vorweisen. Diese erfreuliche Entwicklung ist insbesondere das Verdienst unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, deren Engagement und Einsatz für unsere Patient*innen wir besonders hervorheben wollen. Ihnen gilt unser ausdrücklicher Dank“, betont der Kaufmännische Vorstand, Dr. Joachim Stumpp. „Wir wollen in der Pflege Maßnahmen umsetzen, die die Pflegekräfte spürbar entlasten und den Pflegeberuf gleichzeitig auch für junge Menschen attraktiver machen. Dazu gehören beispielsweise der Ausbau des Mitarbeiterpools und eine Erhöhung der Regelbesetzung in den Nachtschichten. Der erzielte Überschuss kommt damit denjenigen zugute, die ihn miterwirtschaftet haben“, so die Pflegedirektorin, Silvia Cohnen. Der Vorstandsvorsitzende und Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Ulm, Professor Dr. Udo X. Kaisers, sieht die wiedergewonnene wirtschaftliche Solidität als gute Basis für die strategische Weiterentwicklung des Universitätsklinikums Ulm an, die mit der laufenden Masterplanung verfolgt wird. „Wir können durch den wiederum positiven Jahresabschluss die Stärkung von Teamstrukturen und interdisziplinärer Zusammenarbeit am Universitätsklinikum Ulm zielgerichtet fördern. Dies ist von konkretem Nutzen für unsere Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen“, so Professor Kaisers.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen