Ulm News, 24.02.2018 15:00
35.000 Euro für Engagement für die Gemeinschaft
Zum zweiten Mal würdigt die Volksbank Ulm-Biberach eG Menschen und Projekte, die sich in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Ethik/Soziales stark machen. Unterstützt wird die Volksbank von zahlreichen Partnern, die zusätzlich Sonderpreise in Höhe von insgesamt 8000 Euro ausloben.
2016 rief die Volksbank Ulm-Biberach eG den Verantwortungspreis ins Leben, der auf Anhieb großen Anklang fand. Bei diesem Preis geht es darum, Menschen und Projekte in der Region auszuzeichnen, die sich in den Bereichen Ökologie, Ökonomie sowie Ethik/Soziales engagieren und ihre gesellschaftliche Verantwortung in vorbildlicher Weise wahrnehmen. „Diesen Einsatz möchten wir belohnen und zur Nachahmung animieren. Aus kleinen Taten soll eine große Bewegung für unsere Heimat erwachsen", erklärt Ralph P. Blankenberg, Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach eG. Beim Verantwortungspreis 2018 honoriert die Volksbank verantwortungsvolles Engagement mit insgesamt 35.000 Euro. In den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Ethik/Soziales werden jeweils drei Preise (5000, 2500 und 1500 Euro) ausgelobt. In der Summe enthalten sind ebenfalls ein Ehrenpreis der Volksbank-Stiftung (2500 Euro) sowie Sonderpreise, unter anderem der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (2500 Euro). „Unser Verantwortungspreis passt bestens zum genossenschaftlichen Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ und bietet vorbildlichen Projekten eine Bühne", betont der Vorstandssprecher. Sich bewerben können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Kindergärten und Schulen. Ebenfalls ist es möglich, einen Bekannten, Verwandten oder Nachbarn, der sich besonders einsetzt, vorzuschlagen. „Je mehr mitmachen, umso mehr können wir gemeinsam erreichen", unterstreicht Blankenberg. Interessierte können sich entweder online anmelden unter www.verantwortungspreis.de oder per Bewerbungsformular direkt in einer der Geschäftsstellen der Volksbank. Anmeldeschluss ist der 30. April 2018. Die Jury unter der erneuten Schirmherrschaft von Professor Dr. Dr. Dr. h. c. Franz Josef Radermacher wählt anschließend die Gewinner aus. Am 14. Juni werden die Preise feierlich in den Räumlichkeiten der Volksbank in Ulm übergeben.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen





