Ulm News, 24.02.2018 15:00
35.000 Euro für Engagement für die Gemeinschaft
Zum zweiten Mal würdigt die Volksbank Ulm-Biberach eG Menschen und Projekte, die sich in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Ethik/Soziales stark machen. Unterstützt wird die Volksbank von zahlreichen Partnern, die zusätzlich Sonderpreise in Höhe von insgesamt 8000 Euro ausloben.
2016 rief die Volksbank Ulm-Biberach eG den Verantwortungspreis ins Leben, der auf Anhieb großen Anklang fand. Bei diesem Preis geht es darum, Menschen und Projekte in der Region auszuzeichnen, die sich in den Bereichen Ökologie, Ökonomie sowie Ethik/Soziales engagieren und ihre gesellschaftliche Verantwortung in vorbildlicher Weise wahrnehmen. „Diesen Einsatz möchten wir belohnen und zur Nachahmung animieren. Aus kleinen Taten soll eine große Bewegung für unsere Heimat erwachsen", erklärt Ralph P. Blankenberg, Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach eG. Beim Verantwortungspreis 2018 honoriert die Volksbank verantwortungsvolles Engagement mit insgesamt 35.000 Euro. In den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Ethik/Soziales werden jeweils drei Preise (5000, 2500 und 1500 Euro) ausgelobt. In der Summe enthalten sind ebenfalls ein Ehrenpreis der Volksbank-Stiftung (2500 Euro) sowie Sonderpreise, unter anderem der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (2500 Euro). „Unser Verantwortungspreis passt bestens zum genossenschaftlichen Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ und bietet vorbildlichen Projekten eine Bühne", betont der Vorstandssprecher. Sich bewerben können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Kindergärten und Schulen. Ebenfalls ist es möglich, einen Bekannten, Verwandten oder Nachbarn, der sich besonders einsetzt, vorzuschlagen. „Je mehr mitmachen, umso mehr können wir gemeinsam erreichen", unterstreicht Blankenberg. Interessierte können sich entweder online anmelden unter www.verantwortungspreis.de oder per Bewerbungsformular direkt in einer der Geschäftsstellen der Volksbank. Anmeldeschluss ist der 30. April 2018. Die Jury unter der erneuten Schirmherrschaft von Professor Dr. Dr. Dr. h. c. Franz Josef Radermacher wählt anschließend die Gewinner aus. Am 14. Juni werden die Preise feierlich in den Räumlichkeiten der Volksbank in Ulm übergeben.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen