ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.02.2018 15:00

21. February 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerksberufe beliebt wie nie zuvor


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Handwerksbetriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm verzeichnen zum Jahresende 2017 erneut ein Plus bei den Ausbildungszahlen: dieses Mal plus 2,1 Prozent. Damit bestätigt das regionale Handwerk seine guten Azubizahlen im vierten Jahr in Folge – und das trotz rückläufiger Schülerzahlen. Auch auf der Bildungsmesse vom 22. bis 24. Februar wirbt das handwerk um Auszubildende. 

Insgesamt haben im vergangenen Jahr 3.075 Jugendliche eine Ausbildung im Handwerk zwischen Jagst und Bodensee begonnen. „Das Handwerk und seine Betriebe erreichen die jungen Menschen“, bilanziert Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Trotz sinkender Schülerzahlen und gleichbleibendem Drang an die Hochschulen, finde das Handwerk immer mehr Auszubildende. Dies sei auch dem Schulterschluss aller Handwerksorganisationen und Gewerke im Gebiet der Handwerkskammer Ulm zu verdanken. Mehlich: „Das ist keine logische Konsequenz, sondern harte Arbeit jeden Tag. Die Handwerksbetriebe sind geschlossen mit enormer Energie unterwegs. Sie schließen Bildungspartnerschaften, ermöglichen Ausbildungsbotschafter und  Berufsorientierungsoffensiven – an Schulen, in Elternabenden und Praktika.
Jugendliche können ihre Entwicklungsmöglichkeit im modernen Handwerk erfahren. Davon profitieren unsere Betriebe jetzt.“ Besonders gefragt, wenn auch regional unterschiedlich, ist die Entwicklung in den Bereichen Holz (+6,6 Prozent, jetzt 209 Azubis), in den kaufmännischen Berufen (+11,5 Prozent, jetzt 262) und im Bau-Bereich (+5,2 Prozent, jetzt 733 Azubis). Letzterer ist gemeinsam mit den Elektro- und Metallberufen (+2,1 Prozent, jetzt 1261 Azubis) auch zahlenmäßig das Zugpferd innerhalb der Ausbildungsberufe.

  1. können wir Betriebe unterstützen, noch besser und attraktiver für Mitarbeiter und Verbraucher zu werden. Gleichzeitig spricht das Handwerk nun junge Menschen an allen allgemeinbildenden Schulen an. Diese Entwicklung werden wir fortsetzen.“  Die Handwerkskammer Ulm wird künftig verstärkt auch Eltern und Lehrerinnen und Lehrer ansprechen.

Schaut man die Zusammensetzung dieser steigenden Zahlen an, so zeigt sich, dass Abiturienten und Flüchtlinge die am stärksten wachsenden Gruppen der neuen Azubis im Handwerk sind. Mehlich: „Mit diesen gefestigten Zahlen zeigen wir, dass es dem Handwerk gelingen kann, neue und junge Fachkräfte zu finden. In den nächsten Jahren werden wir mit den Betrieben besonders daran arbeiten, diese gefundenen Auszubildenden auch in unseren Betrieben zu binden.“
Dazu hat die Handwerkskammer Ulm jetzt einen neuen Personalberater für die Betriebe eingestellt. 

1000 Ausbildungsstellen nicht besetzt

Die Betriebsinhaber nützten die hohe Nachfrage und vollen Auftragsbücher und stellten noch mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung. Daher sind im vergangenen Jahr fast tausend Ausbildungsstellen in den Handwerksbetrieben zwischen Ostalb und Bodensee unbesetzt geblieben, besonders in den Bereichen Bau und Metall/ Elektro sowie Friseure und Nahrungsmittel.  

Die beliebtesten Ausbildungsberufe in der Region

Platz 1: KFZ-Mechatroniker(404 Azubis)

Platz 2: Elektroniker (295 Azubis)

Platz 3: Friseur (198 Azubis)

Platz 4: Zimmerer (195 Azubis)

Platz 5: Anlagenmechaniker SHK (190 Azubis)



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben