Ulm News, 23.01.2011 14:00
Familienpolitik im Zeitalter des demografischen Wandels
„Notwendige Konsequenzen aus der Bevölkerungsentwicklung für eine nachhaltige Familienpolitik“ ist der Titel eines öffentlichen und eintrittsfreien Vortrags der Berliner Wissenschaftlerin Christiane Dienel, der am Dienstag, 25. Januar 2011, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Landratsamt Neu-Ulm (Raum 400 a) stattfindet. Es ist die fünfte und letzte Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Landkreises Neu-Ulm zur Kreisentwicklung.
Die Referentin forscht seit vielen Jahren über vergleichende Familien- und Sozialpolitik in Europa. Ihr zweites Schwerpunktthema ist die nachhaltige demografische Entwicklung. Diese beiden Bereiche führt sie in ihrem Vortrag im Landratsamt Neu-Ulm zusammen. Dienel geht dabei der Frage nach, wie Regionen auf den demografischen Wandel reagieren müssen und diesen sogar für eine positive Entwicklung nutzen können.
Zur Person: Christiane Dienel
1965 im westfälischen Münster geboren, studierte Dienel von 1983 bis 1993 Geschichte, Germanistik, Slawistik und Volkswirtschaft in Münster, München, Bordeaux und Paris. 1993 promovierte sie zum Dr. phil. an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Ihre Dissertation hatte das Thema „Kinderzahl und Staatsräson. Empfängnisverhütung und Bevölkerungspolitik in Deutschland und Frankreich bis zum Ersten Weltkrieg“. Dienel war in Forschung und Lehre an der LMU München, der Gesellschaft für Familienforschung (GeFam), der Hochschule Magdeburg-Stendal und dem Nexus-Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung in Berlin tätig. Von 1993 bis 1999 arbeitete sie als Referentin für Europaangelegenheiten zunächst in der Staatskanzlei in Potsdam und dann im Ministerium der Justiz und für Bundes- und Europaangelegenheiten des Bundeslandes Brandenburg. Von 2006 bis 2009 war Dienel Staatssekretärin im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt. Seit 1. Januar 2011 ist sie Präsidentin der HAWK Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen mit Dienstsitz in Hildesheim.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen