Ulm News, 13.02.2018 16:55
Liqui Moly zahlt 11 000 Euro-"Siegesprämie"an 835 Mitarbeiter - Ernst Prost spendet 4 Millionen Euro
Der Ulmer Schmierstoffhersteller zahlt auch in diesem Jahr seinen 835 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine "Siegesprämie" von 11 000 Euro aus. Der Umsatz 2017 betrug 532 Millionen Euro, was einem Wachstum von 9 Prozent gegenüber 489 Millionen Euro im Jahr 2016 entspricht. Der Gewinn vor Steuer liegt bei 52 Millionen Euro, ebenfalls ein Wachstum von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Geschäftsführer Ernst Prost spendete aus seinem privaten Vermögen 3 Millionen Euro an die Ernst Prost Stiftung und 1 Million Euro an die Ernst Prost Foundation for Africa.
Das Jahr lief für das Unternehmen wie geschmiert. "Weil nicht nur ich, sondern die ganze Mannschaft, meine 835 Kolleginnen und Kollegen, hart gearbeitet, gut gewirtschaftet und deshalb einen herausragenden Mannschaftserfolg produziert haben, kommt jetzt die Zeit um – salopp formuliert – die „fette Beute“ zu verteilen", schreibt Geschäftsführer Ernst Prost, der sein Unternehmen vor wenigen Wochen an die Firma Würth verkauft hat. Jeder "meiner Mitunternehmer" erhalte, wie auch schon im letzten Jahr, eine sogenannte Siegesprämie, eine Sonderzahlung von 11.000 Euro brutto, so Prost weiter. Inklusive Arbeitgeberanteilen schüttet Liqui Moly eine Summe von über 10 Millionen Euro an die Mitarbeiterinnen und Miarbeiter aus. Darüber freue er sich am meisten "und selbstverständlich über die 50 Arbeitsplätze, die wir im letzten Jahr geschaffen haben. In den letzten zwei Jahren waren es sogar 100 in Summe", heißt es weiter in dem Schreiben.
Es sei auch die Zeit, "nicht nur an uns, sondern auch an andere Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht. Menschen in Not, denen ich durch meine private Stiftung zusammen mit meinem Sohn Benjamin Orschulik und meiner Liebsten Kerstin Thiele, bereits seit sieben Jahren helfe." Prost schreibt abschließend: "Deshalb habe ich mich entschlossen, privat aus dem Erlös, den ich durch den Verkauf der Firma Liqui Moly an die Firma Würth erzielen konnte, 3 Millionen Euro an die Ernst Prost Stiftung und 1 Million Euro an die Ernst Prost Foundation for Africa zu spenden."







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen