Ulm News, 20.12.2017 08:00
Uni Ulm erneut als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert
Die Uni Ulm ist familiengerecht! Zum vierten Mal wurde die Zertifizierung der Universität Ulm mit dem „audit familiengerechte hochschule“ bestätigt. Die Uni belegt mit dem Siegel ihr Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik und stärkt ihre Attraktivität als Arbeitgeberin.
„Wir freuen uns, wieder als „familiengerechte Hochschule“ ausgezeichnet worden zu sein. Dies zeigt, dass unsere Bemühungen für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium – gerade auch in der Wissenschaft – Früchte tragen. Davon profitieren am Ende alle Uni-Mitglieder: Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie alle übrigen Beschäftigten. So bleibt die Universität Ulm im Wettbewerb um die besten Köpfe konkurrenzfähig“, sagt Professorin Irene Bouw, Vizepräsidentin für Lehre und Internationales. Mit einem Bündel unterschiedlicher Maßnahmen hat sich die Universität als „familiengerechte Hochschule“ gut aufgestellt. Zu den wichtigsten Angeboten zählen die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung durch Krippe, Kindergarten, Notfall- und Ferienbetreuung. Neu im Angebotskatalog der Uni Ulm ist ein Überbrückungsprogramm für den Einstieg in die Postdoc-Phase für Wissenschaftlerinnen, die zum Beispiel habilitieren wollen. Denn oft brechen Frauen eine wissenschaftliche Karriere aus finanzieller Unsicherheit, oder weil sich Karriere und Kinderwunsch nicht vereinbaren lassen, ab. Das Programm dient im Einzelfall dazu, die Zeit zwischen einer Doktorandenstelle und dem Beginn einer mittel- oder längerfristigen Anstellung finanziell zu überbrücken. Fakultäten und Instituten soll es dadurch möglich sein, hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen zu gewinnen und zu halten. Speziell an studierende Eltern richtet sich unter anderem der Ausbau der virtuellen Lehre zum Selbststudium oder die Berücksichtigung von Familienpflichten in Studien- und Prüfungsordnungen. Bei einem Familienstammtisch für Studierende oder in einem Lunch-Time-Meeting für Wissenschaftlerinnen können sich Eltern persönlich über ihre Erfahrungen und ihren Alltag austauschen. Verliehen wird das Qualitätssiegel „audit familiengerechte hochschule“ von der berufundfamilie Service GmbH, einer Initiative der Hertie-Stiftung. Beim Re-Auditierungsverfahren wurde die Universität anhand der vorhandenen und geplanten Maßnahmen bewertet. Die Uni Ulm ist seit 2008 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert und durchläuft alle drei Jahre eine Überprüfung. Die offizielle Zertifikatsverleihung erfolgt im Juni 2018 in Berlin. Aktuell tragen in Deutschland insgesamt rund 1000 Arbeitgeber das Prädikat 'audit berufundfamilie' beziehungsweise 'audit familiengerechte hochschule'.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen