Ulm News, 14.12.2017 11:48
Hervorragendes Ranking für Schlaflabor
Das schlafmedizinische Zentrum der Stiftungsklink erreichte im bundesweiten Ranking den sechsten Platz.
Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) hat dem schlafmedizinische Zentrum der Stiftungsklinik Weißenhorn für die nächsten zwei Jahre die Akkreditierung ausgesprochen. Anhand zahlreicher Labordaten wurde die Prozessqualität begutachtet und bewertet. Von 139 teilnehmenden Schlaflaboren erreichte das Labor der Stiftungsklinik Rang sechs. Die DGSM überprüfte die baulichen Gegebenheiten, die Qualifikation des Personals und die korrekte Ausführung der Arbeitsabläufe.
„Die Akkreditierung ist ein wichtiger Baustein im Wettbewerb mit anderen Kliniken, dem wir uns erfolgreich stellen“, sagt Dr. Markus Miller, der Leiter des Schlaflabors. Er und sein Team freuen sich sehr über dieses gute Ergebnis, zeige es doch die hervorragende Arbeit der gesamten Abteilung. Das Schlaflabor in Weißenhorn verfügt über fünf Einzelzimmer, die als entsprechende Messplätze eingerichtet sind. Patienten, die unter nächtlichen Atempausen, Schlaflosigkeit oder Tagesmüdigkeit leiden verbringen meist zwei Nächte im Schlaflabor.
In der ersten Nacht wird die Ursache des gestörten Schlafes ermittelt, in der zweiten Nacht wird gegebenenfalls die entsprechende Therapie angepasst. Die Patienten werden während der Nacht per Bildschirm überwacht. Elektroden messen die Hirnströme, ein Mikrophon zeichnet die Atemgeräusche auf und ein anderes Gerät misst den Atemfluss. Außerdem werden Augenbewegungen, Sauerstoffgehalt im Blut, Herzrhythmus und Pulsfrequenz registriert. Diese Messungen erlauben Rückschlüsse auf die Ursache der Schlafstörung und sind die Voraussetzung für die Anpassung einer optimalen Therapie.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen