Ulm News, 14.12.2017 11:48
Hervorragendes Ranking für Schlaflabor
Das schlafmedizinische Zentrum der Stiftungsklink erreichte im bundesweiten Ranking den sechsten Platz.
Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) hat dem schlafmedizinische Zentrum der Stiftungsklinik Weißenhorn für die nächsten zwei Jahre die Akkreditierung ausgesprochen. Anhand zahlreicher Labordaten wurde die Prozessqualität begutachtet und bewertet. Von 139 teilnehmenden Schlaflaboren erreichte das Labor der Stiftungsklinik Rang sechs. Die DGSM überprüfte die baulichen Gegebenheiten, die Qualifikation des Personals und die korrekte Ausführung der Arbeitsabläufe.
„Die Akkreditierung ist ein wichtiger Baustein im Wettbewerb mit anderen Kliniken, dem wir uns erfolgreich stellen“, sagt Dr. Markus Miller, der Leiter des Schlaflabors. Er und sein Team freuen sich sehr über dieses gute Ergebnis, zeige es doch die hervorragende Arbeit der gesamten Abteilung. Das Schlaflabor in Weißenhorn verfügt über fünf Einzelzimmer, die als entsprechende Messplätze eingerichtet sind. Patienten, die unter nächtlichen Atempausen, Schlaflosigkeit oder Tagesmüdigkeit leiden verbringen meist zwei Nächte im Schlaflabor.
In der ersten Nacht wird die Ursache des gestörten Schlafes ermittelt, in der zweiten Nacht wird gegebenenfalls die entsprechende Therapie angepasst. Die Patienten werden während der Nacht per Bildschirm überwacht. Elektroden messen die Hirnströme, ein Mikrophon zeichnet die Atemgeräusche auf und ein anderes Gerät misst den Atemfluss. Außerdem werden Augenbewegungen, Sauerstoffgehalt im Blut, Herzrhythmus und Pulsfrequenz registriert. Diese Messungen erlauben Rückschlüsse auf die Ursache der Schlafstörung und sind die Voraussetzung für die Anpassung einer optimalen Therapie.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen