Ulm News, 13.12.2017 15:06
Vier Unfälle im Halb-Stunden-Takt am Autobahndreieck Hittistetten
Zwischen 7 Uhr und 8.30 Uhr ist es am Mittwochmorgen am Autobahndreieck Hittistetten zu vier Unfällen gekommen. Es wurden drei Personen mit leichteren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Den gesamten Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg vorläufig mit rund 46.000 Euro an. Sechs der beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr aus Weißenhorn war zur Verkehrsabsicherung eingesetzt.
Zum ersten Unfall war es um 7 Uhr auf der Überleitung der A 7 auf die B 28 in Richtung Ulm gekommen, als ein 28-Jähriger mit seinem Wagen ins Schleudern kam. Er war auf seinem Fahrstreifen zu weit nach rechts geraten und steuerte gegen. Hierdurch geriet der Wagen außer Kontrolle und schleuderte nach links. Eine dort fahrende 34-Jährige musste nach links ausweichen und krachte mit ihrem Auto in die Mittelschutzplanken. Beide Wagen drehten sich, wobei das Auto des 28-Jährigen gegen ein Auto prallte, das auf dem dortigen Einfädelungsstreifen fuhr.
Eine halbe Stunde später kam es zum Unfall im Rückstau der Unfallstelle. Ein 29-Jähriger dürfte abgelenkt gewesen sein und fuhr seinem Vordermann nahezu ungebremst ins Heck.
Um 8 Uhr war es auf der Gegenfahrbahn zu einem Unfall gekommen, wobei ein Auto auf dem Dach landete. Eine 24-Jährige war dabei mit ihrem Auto auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Möglicherweise wegen des Unfalls auf der Gegenfahrbahn bremsten viele der Autofahrer ab bzw. verringerten ihre Geschwindigkeit. Die Frau bremste ebenfalls ab und lenkte nach rechts, um ihrem Vordermann nicht aufzufahren. Dabei schleuderte der Wagen nach rechts von der Autobahn und blieb auf dem Dach liegen.
Nochmals eine halbe Stunde später kam es erneut auf der Fahrbahn in Richtung Senden / Ulm im Rückstau zu einem Unfall, als ein 20-Jähriger das verkehrsbedingte Abbremsen seines Vordermann zu spät erkannte.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



schließen





