Ulm News, 13.12.2017 12:22
Stadt Neu-Ulm ehrt langjährige Mitarbeiter


Beschreibung: Stadt Neu-Ulm ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Fotograf: Lützel/Stadt Neu-Ulm

Oberbürgermeister Gerold Noerenberg hat kürzlich 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst ausgezeichnet.
Mit dem Bus ging es am Vormittag für die Jubilare nach Nördlingen zu einem Empfang und gemeinsamen Mittagessen. Neu-Ulms Oberbürgermeister bedankte sich im Rahmen des Empfangs bei allen Mitarbeitern für die langjährige Treue und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bei einer anschließenden Führung durch das Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen erfuhren die Jubilare allerlei Interessantes und Wissenswertes über die Entwicklung der Eisenbahn im bayerischen Raum. Die Möglichkeit des Aufwärmens erhielten die Teilnehmenden bei Kaffee, Kuchen und Glühwein im Buffetwagen des Eisenbahnmuseums.
Daran anschließend gab es noch die Möglichkeit die Jubilarsfahrt auf dem Nördlinger Weihnachtsmarkt ausklingen zu lassen.
Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst zeichnete Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Peter Stamm (Stabstelle Immobilienmanagement, Wifö, SUN), Edith Fronmüller (Steuern, Abgaben, Beiträge), Ilse Rüggenmann (Stadtbücherei) und Barbara Krebs (Kinderhaus Regenbogen) aus.
Franz Scheiber (Peter-Schöllhorn- Schule), Josef Anzenhofer (Stadtplanung), Muammer Sevdi (Straßenreinigung), Angelika Thiel (Stabstelle Justitiariat und Bauordnung), Doris Raiber (Öffentlicher Lebensraum und Verkehr), Wolfgang Mendle (Baubetriebshof), Rudi Martin (Friedhof), Abbas Delen (Straßenreinigung), Michael Grenz (Grünflächen und Friedhof), Robert Fischer (Straßenreinigung), Werner Kast (Stabstelle Jusitiariat und Bauordnung), Peter Gerter (Musikschule), Esen Karaarslan (Kinderhaus Sternenzauber), Ralf Kroos (Wertstoffhof), Elke Pfäffle (Schule Ludwigsfeld), Hubertus Roth (Grünflächen und Friedhof), Akin Düzgün (Wertstoffhof), Tayfun Kekec (Straßenunterhalt), Lora Brehm (Stadtarchiv), Alfred Reyhle (Turnhalle Kantstraße) wurden für 25 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen