ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.12.2017 10:50

12. December 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SALVE bietet einzigartige Einblicke in den Nanokosmos - Vortrag mit der Physikprofessorin Ute Kaiser


 schließen


Beschreibung: UUG-Vortrag mit der Physikprofessorin Ute Kaiser

Fotograf: Uni Ulm

Foto in Originalgröße



Wie kommt man mit einem Mikroskop ins Guinnessbuch der Weltrekorde? Wieso brauchen Elektronenmikroskope „Brillen“? Antworten auf diese Fragen sowie eine Reise in die faszinierende Welt der kleinsten Teilchen verspricht die Ulmer Physikprofessorin Ute Kaiser beim letzten UUG Vortrag im Jubiläumsjahr. Die Leiterin der Materialwissenschaftlichen Elektronenmikroskopie stellt am Samstag, den 16. Dezember, um 11 Uhr in der neuen Kundenhalle der Sparkasse Ulm, das neue Supermikroskop SALVE vor, das kürzlich mit einer großen Feier an der Uni eingeweiht wurde. 

„Das SALVE-Gerät ist das weltweit erste und bislang einzige Transmissionselektronenmikroskop, das mit Niederspannung arbeitet und zweifach bildfehlerkorrigiert ist. Deshalb können auch elektronenstrahlempfindliche Materialien wie Biomoleküle oder ultradünne Materialien untersucht werden. Solche einlagigen Spezialmaterialien werden beispielsweise für Bauelemente in Quantencomputern oder neuartigen Batterien gebraucht“, erklärt Ute Kaiser. Die Ulmer Wissenschaftler haben das Supermikroskop federführend mitentwickelt und konnten für das siebenjährige Forschungsprojekt mehr als zehn Millionen Euro an Drittmitteln einwerben. Anschaulich und mit viel Bildmaterial erklärt die Expertin für Elektronenmikroskopie nicht nur, was die Herausforderungen bei der Entwicklung des Supermikroskops waren, sondern sie stellt auch eine phänomenale Entdeckung vor. Die Ulmer Wissenschaftler stießen bei ihrer Forschung – zufällig – auf die dünnste Glasschicht der Welt! Und schaffen es damit ins Guinnessbuch der Rekorde. Warum gerade für die materialschonende Mikroskopie bestimmte elektronenoptische „Brillen“ gebraucht werden, und was passiert, wenn Elektronen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit auf empfindlichem Untersuchungsmaterial aufschlagen, können die Zuhörer ebenfalls erfahren. Die Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG) „Wissen erleben“ bringt die Universität Ulm in die Stadt. Forscherinnen und Forscher stellen dort ihre wissenschaftliche Arbeit anschaulich und allgemeinverständlich vor. Im Jubiläumsjahr orientieren sich die Vorträge thematisch an den Forschungsschwerpunkten der Universität. Der Eintritt zu den UUG-Vorträgen ist frei!



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben