Ulm News, 11.12.2017 11:39
CDU: Löwenmensch braucht würdigen Platz
Seit einigen Jahren gibt es bereits Überlegungen das Museum Ulm zu modernisieren und attraktiver zu gestalten. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten konnte der Stadtverbandsvorstand der CDU Ulm sich vor Ort ein Bild der Situation machen, heißt es in einer Pressemeldung der CDU.
"Der aus sieben einzelnen Häusern bestehende Gebäudekomplex entspricht in großen Teilen nicht den Anforderungen, wenn es um eine zeitgemäße Lagerung und Darstellung der zahlreichen Exponate aus der Archäologie, der Alten Kunst und der Moderne geht," erläutert die Museumdirektorin Dr. Stefanie Dathe bei dem Rundgang. Darunter befinden sich einige weltweit einmalige Ausstellungstücke. Das bekannteste ist die 40 000 Jahre alte Elfenbeinfigur des Löwenmenschen. "Der Löwenmensch, der kürzlich zum Teil des UNESCO-Weltkulturerbes erklärt wurde, braucht einen zentralen, seiner Bedeutung entsprechenden Platz", so Frau Dathe. Um das zu erreichen, bedarf es einer Neukonzeption der Flächen im Museum, heißt es weiter in der Pressemitteilung der CDU.
Weiterhin geht es aber auch darum das Museum Ulm sichtbarer zu machen und im Eingangsbereich mehr Raum für Garderobe, Schließfächer und Toiletten zu gewinnen. Das wäre durch einen Erweiterung bzw. Neubau des Hauses Marktplatz 9a denkbar. "Wir wollen uns zum Marktplatz hin öffnen und die Menschen einladen bei uns zu verweilen", so Dathe.
Damit verbunden wäre auch eine Erweiterung von Verwaltungsräumen und Werkstätten, die zurzeit auf engstem Raum untergebracht sind. Wenn das vom Gemeinderat beschlossene Kunstdepot 2019 fertig wird, kann damit begonnen werden. Flächen werden frei, Ausstellungsstücke können einen neuen Platz bekommen und der Löwenmensch an einen würdigen Ort ins Erdgeschoss umziehen.
"Die Auslagerung von Exponaten ist nur ein erster Schritt, auf den dringend weitere bauliche Maßnahmen folgen müssen, um dem Museum die Möglichkeit zu geben, die wunderbaren Ausstellungstücke zeitgemäß zu präsentieren und so für ein breites Publikum attraktiv zu sein" ,erklärt Barbara Münch, CDU-Stadtverbandsvorsitzende und Stadträtin abschließend in der Pressemitteilung.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen