Ulm News, 04.12.2017 16:14
Hochschule Neu-Ulm fördert 14 Studierende mit Deutschlandstipendium
14 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) sind mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet worden. Aufgrund ihrer herausragenden Studienleistungen und ihres ehrenamtlichen Engagements werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hochschule Neu-Ulm mit jeweils 300 Euro monatlich gefördert.
Neben Unternehmen aus der Region finanzieren auch Professorinnen und Professoren der HNU eines der Stipendien. Professor Dr. Olaf Jacob, Vizepräsident der HNU für Forschung und Digitalisierung, überreichte den Stipendiatinnen und Stipendiaten die Urkunden und beglückwünschte sie zu ihren Stipendien. Das Deutschlandstipendium sei wichtig und eine tolle Möglichkeit für die Hochschule, denn es helfe, sozial engagierte Fach- und Führungskräfte von morgen heranzubilden, so Prof. Dr. Jacob bei der Übergabe der Stipendien, die im Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen stattgefunden hat.
Für ihr Engagement und ihre Studienleistungen wurden folgende Studierende mit dem Deutschlandstipendium gewürdigt: Dominik Deile, Lukas Fitz, Julia Gäßler, Vera Kartheininger, Andrea Keller, Lisa Kleinknecht, Sarah Kömpf, Thomas Kratzer, Eva Lang, Carolin Mayer, Marian Ott, Elisa Pöppel, Miriam Unrath und Maria Zweng.
Finanziert werden die Deutschlandstipendien von IWL AG, Karger Holding GmbH, NPG digital GmbH, Peri GmbH, Regionale Studienförderung im Landkreis Dillingen e.V., Settele GmbH & Co. KG, Schneider Geiwitz Restrukturierung, Schneider Geiwitz Wirtschaftsprüfer Steuerberater, Bürgerstiftung der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen, Uzin Utz AG und vom Verein zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm e.V. Die Fritz Stiefel Hydraulik Pneumatik GmbH beteiligt sich an zwei Stipendien.
Aus dem Kreise der HNU-Professorinnen und -Professoren stifteten Prof. Dr. Sibylle Brunner, Prof. Dr. Uta M. Feser, Prof. Dr. Niklas Homfeldt, Prof. Dr. Andrea Kohlhase, Prof. Dr. Julia Kormann und Prof. Dr. Sylvia Schafmeister ein Stipendium.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen