ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.12.2017 17:50

1. December 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gesundheitstag des Landratsamt Neu-Ulm: Der moderne Mensch braucht Ausgleich und Entspannung


 schließen


Beschreibung: Sie freuen sich über die erfolgreiche Premiere des Gesundheitstages für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Neu-Ulm (von links): Dr. Wolfgang Pflederer (Ärztlicher Direktor der iTCM-Klinik Illertal), Sigrid Losert (Gesch&

Fotograf: Jürgen Bigelmayr/Landratsamt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



 Leistungs- und Zeitdruck, Reizüberflutung, sitzende Lebensweise, hohe Glückserwartungen – unsere moderne Art zu leben, zu lieben und zu arbeiten macht uns krank, wenn wir uns keinen Ausgleich schaffen.

 „Wir sind in einer kritischen Phase“, sagte Hermann Leinfelder, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aus Illertissen, beim ersten Gesundheitstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Neu- Ulm, den die iTCM-Klinik Illertal inhaltlich gestaltete. Deren Ärztlicher Direktor Dr. Wolfgang Pflederer zeigte ungeschminkt die Risiken eines Lebens in der „dauernden Aktivierungsphase“ auf. Herz-/Kreislauferkrankungen, Krebs oder psychische Störungen wie vor allem Depressionen drohten den Betroffenen, wenn sie nicht gegensteuerten. Das heißt vor allem, den eigenen Lebensstil nachhaltig zum Positiven zu verändern: regelmäßig Sport treiben, sich gesund ernähren, mit dem Rauchen aufhören, Alkohol nur in Maßen und nicht in Massen trinken, der Seele täglich Streicheleinheiten gönnen, Sozialkontakte knüpfen und pflegen. Prof. Dr. Ralf Eisele, Chefarzt an der Stiftungsklinik Weißenhorn, gab den Tipp: „Sport treiben, aber nicht übertreiben.“ Vor allem Ausdauersportarten seien geeignet, die persönliche Lebensqualität zu verbessern. Es gehe darum, den Seite 2 Kreislauf regelmäßig aus der Komfortzone zu holen. Gerade kranke Menschen profitierten besonders, wenn sie sportlich aktiv seien. Sport könne gesund machen, so Eisele. Antonie Egger, Ernährungsberaterin nach der Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), zitierte den altgriechischen Urvater aller Ärztinnen und Ärzte, Hippokrates: „Lass die Nahrung deine Medizin und die Medizin deine Nahrung sein.“ Dr. Wolfgang Pflederer empfahl: „Suchen Sie sich jeden Tag eine stille Ecke, wo Sie innerlich zur Ruhe kommen.“ Hier und da mal eine oder zwei Wochen Urlaub verpufften, man müsse „im Hier und Jetzt laufend und überall etwas tun“. Eine Methode, sich zu entspannen und den chronischen Stress zu verarbeiten, ist Qigong. Beate Hüfner vom „Zentrum Ruhe und Bewegung“ in Illertissen übte mit den Beamten und Angestellten des Landratsamts zwischen den einzelnen Themenblöcken einige praktische Techniken. Den persönlichen Lebensstil zu verbessern könne Krankheiten sowohl vorbeugen als auch heilen, stellte Dr. Pflederer heraus. Wer dagegen rauche, spiele mit seinem Leben „russisches Roulette“. Hohes Übergewicht und Fettleibigkeit seien ein „Dauer-Negativ- Stress“ für den Körper und die Psyche. Prävention, also Vorbeugung, hält Dr. Pflederer für enorm wichtig. Dennoch würden in Deutschland jährlich 173 Milliarden Euro fürs Kurieren, Therapieren und Operieren ausgegeben, aber nur klägliche 4,5 Milliarden für die Prävention. Nach gut drei interessanten und aufrüttelnden Stunden beendete der Internist und Kardiologe Pflederer den sehr gut angenommenen Gesundheitstag mit einem ultimativen Ratschlag: „Stellen Sie sich die Frage: Was ist der Sinn meines Lebens?“



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben