ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.12.2017 10:19

1. December 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nächtliche Bauarbeiten auf dem Berliner Ring


 Wasserdampfschwaden ziehen durch die Nacht, Lichter bewegen sich schemenhaft in diesem Nebel, Metall knirscht und der Boden wird dumpf erschüttert. Alle diese Zutaten für einen Horrorfilm haben eine ganz einfache Ursache, denn die Stadt Ulm tauscht den Fahrbahnbelag am Berliner Ring aus. In den Nächten von Mittwoch bis Samstag haben Bauarbeiter ein großes Stück Arbeit erledigt. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Auf einer Länge von 860 Meter zwischen der Kreuzung an der Sporthalle Ulmer Norden und der Zufahrt zum Bundeswehrkrankenhaus musste in der ersten Nacht der verschlissene Fahrbahnbelag abgefräst werden, in der zweiten Nacht kam dann eine acht Zentimeter starke Binderschicht auf die Straße und in der Nacht zum Samstag dann die abschließende vier Zentimeter starke Deckschicht. Bei Temperatur ganz knapp über null Grad liegt überall eine leichte Schneeschicht, aber solange der Boden nicht gefroren ist, kann gearbeitet werden. Die blanke Zahlen lassen erahnen, was die Arbeiter leisten müssen.
Auf 8.600 Quadratmetern wird gearbeitet, über 30 Lkw haben den abgefrästen Fahrbahnbelag zur Aufbereitung gefahren. Drei "Fertiger" verteilen dann den neuen Asphalt mit einer Arbeitsbreite von bis zu zehn Metern. Um die 1.300 Tonnen Fahrbahnbelag heranzuschaffen und die Fertiger kontinuierlich mit Material zu versorgen sind 22 Lastwagen im Pendelverkehr zwischen Baustelle und Asphaltmischwerk unterwegs.
Die Spezial-Lastwagen haben einen isolierten Aufbau, damit der Asphalt heiß genug ankommt. Gerhard Fraidel, Abteilungsleiter Verkehrsinfrastruktur bei der Stadt Ulm, zieht immer wieder ein Infrarotthermometer aus der Jackentasche und misst, mit welcher Temperatur das Material aus dem Lkw rutscht. Die 165 Grad stellen ihn zufrieden und auch das eine Grad der abgefrästen Straße beruhigen ihn, denn die entsprechen der Wettervorhersage. Trotzdem gab es einige Minuten Verzögerung beim Arbeitsbeginn am Donnerstagabend, denn die schweren Lastwagen hatten Probleme auf dem Weg zur Baustelle. Der Berliner Ring war durch den leichten Schneefall stellenweise so rutschig, dass die Lastwagen hängenblieben. Eilig musste ein Streuwagen herbei telefoniert werden, um mit einer Extraportion Feuchtsalz die Straße befahrbar zu machen.
Während der nächtlichen Sperrung von acht Uhr abends bis sechs Uhr morgens kommt es zu fast keinen Staus, nur für die Arbeiter ist alles schwieriger, denn trotz aufgestellter Scheinwerfer sind die Sichtverhältnisse alles andere als ideal. auch in den kommenden Monaten wird die Tangente der Stadt und den Bauarbeitern genug Arbeit machen, zwischen Kuhberg und Donautal muss dringend ein zwei Kilometer langer Abschnitt saniert werden und auch die Brücke über die Harthauser Straße benötigt eine neue Dichtung an den Auflagestellen. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu stören, werden auch diese Arbeiten je nach Wetterlage spontan gestartet und in Nachtarbeit durchgeführt.
Text/Foto: Thomas Heckmann



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben