Ulm News, 28.11.2017 18:10
Boxerin Nikki Adler demnächst bei "Shopping Queen" im TV


Beschreibung: Nikki Adler ist demnächst in der Sendung Shopping Queen zu sehen
Fotograf: Devin Sancakli

Boxerin Nikki Adler, die lange Zeit in Ulm und Neu-Ulm trainiert hat, macht weiter. Noch steht nicht fest, wann und gegen wen Adler wieder in den Ring steigt. Nächstmals könnte es für die Augsburgerin allerdings gegen eine europäische Gegnerin gehen. Zunächst ist sie aber in der TV-Serie "Shopping Queen" zu sehen.
Im August musste Profiboxerin Nikki Adler ihre erste Niederlage nach 16 erfolgreichen Kämpfen einstecken. Gegen Doppel-Olympiasiegerin Claressa Shields unterlag die 30-Jährige, die unter anderem bereits in Ulm und Neu-Ulm trainiert hatte, nach technischem k.o.
Es war der Traumkampf um die Krone im Supermittelgewicht der Frauen. Im August standen sich mit der sechsfachen Weltmeisterin Nikki Adler und Doppel-Olympiasiegerin Claressa Shields die zwei besten Puncher ihrer Generation beim „battle of the best“ im US-amerikanischen Detroit gegenüber. Dabei ging es um nicht weniger als die Titel im Super-Mittelgewicht der Verbände WBC und IBF. Über 15.000 Boxfans fieberten live im weltberühmten MGM-Theatre mit. Der US-Sender Showtime, der unter anderem auch den Mega-Fight zwischen Wladimir Klitschko und Joshua Anthony ausstrahlte, zeigte die beiden Boxerinnen live. Für Shields war es erst der fünfte Profikampf. Zuvor ging sie vier Mal als Siegerin aus dem Ring, zweimal durch k.o., auch in Detroit riss die 22-Jährige nach 1:34 Minuten in der fünften Runde die Arme zum Jubel in die Luft. Shields ließ Adler an diesem Abend keine Chance: Sie war zu schnell und sie schlug hart und zu präzise zu.
Vielen Experten wie auch Buchmachern, darunter auch William Hill Sportwetten, galt Shields vorab schon als Favoritin auf den Sieg. Auch deshalb weil sie anders als Adler Vollprofi ist. Während sich die jungen US-Amerikanerin ausschließlich aufs Boxen konzentrieren kann, arbeitet Adler bei der Post und stellt, während sich ihre Rivalin im Box-Gym stählt, Pakete und Briefe aus. Um so bemerkenswerter, dass es der Augsburgerin dennoch gelang, sich professionell auf den Kampf vorzubereiten. Ihre Kondition holte sie sich in der Höhenkammer.
Die 30-Jährige absolvierte in einer künstlichen Höhe von 3.000 Metern Intervall-Training und Box-Übungen. Weniger Spaß macht ihre dagegen die strenge Diät. Das Supermittelgewicht schreibt ein Maximalgewicht von 76,203 Kilogramm vor. Kein leichtes Unterfangen für Adler, die nur ungern auf Pizza, Lasagne und ihre schwäbische Leibspeise Spätzle mit Soße verzichtet. Doch für ihr US-Debüt nahm sich auch diese Quälerei auf sich, auch wenn es letztlich nicht für die Titelverteidigung reichte.
Noch steht nicht fest, wann und gegen wen Nikki Adler wieder in den Ring steigt. Nächstmals könnte es für die Augsburgerin allerdings gegen eine europäische Gegnerin gehen. Femke Hermans rangiert in der Weltrangliste einen Rang hinter Adler auf Platz fünf. Die 27 Jahre alte Belgierin ist in ihren fünf bisherigen Profikämpfen noch ungeschlagen. Mit Elene Sikmashvili haben beide auch bereits eine gemeinsame Gegnerin geboxt, sowohl Adler als auch Hermans besiegten die Georgierin durch technischen k.o.
Bis aber die Vorbereitung für ihren nächsten Kampf ansteht, kann Adler noch anderen Leidenschaften frönen. Nachdem sich die prominente Boxerin aus der Fuggerstadt schon einmal vor drei Jahren für die TV-Sendung „Shopping Queen“ beworben hatte, hat es nun funktioniert. Die Folge, in der Nikki Adler auf Einkaufstour geht, wird aber erst im
kommenden Jahr gezeigt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen