Ulm News, 16.11.2017 11:13
Zehn Jahre Nachtwächter in Ulm: Karl Höb leuchtet den Gästen heim


Beschreibung: Nachtwächter Karl-Heinrich alias Karl Höb (links) empfängt die Glückwünsche und ein Präsent von UNT-Geschäftsführer Wolfgang Dieterich (re.) im Gewande eines reichsstädtischen Ulmer Patriziers.
Fotograf: UNT/Anna Beyrer.

Am 14. November 2007 ging zum ersten Mal in der Neuzeit der Nachtwächter Karl-Heinrich (Karl Höb) durch das Fischer-, Schiffer- und Gerberviertel getreu dem Motto: „Heimleuchten ist meine Berufung!“.
Innerhalb kurzer Zeit wurde diese Führung bei Einheimischen und Gästen
dieser Stadt sehr beliebt. Bis zur Stunde ist sie immer noch die
meistgebuchte Erlebnisführung, wie Wolfgang Dieterich, Geschäftsführer
der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT), weiß. Mittlerweile leuchten zwei
Herren (Karl Höb, Jörg Zenker) und eine Dame (Gaby Fischer) den Gästen
aus nah und fern heim. Für Gruppen auf Bestellung und immer mittwochs
kann man dieses Angebot bei der Tourist-Information der UNT buchen. Um
den Ideengeber und Pionier zu ehren, überbrachte Wolfgang Dieterich
stilecht gewandet als Ulmer Patrizier dem Hüter der Nachtruhe ein
Jubiläumspräsent mit regionalen Spezialitäten aus dem Territorium der
Freien Reichsstadt Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen