ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.11.2017 09:00

16. November 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vocal-Ensemble Hochwang: Konzert in der Christuskirche in Söflingen


 schließen


Foto in Originalgröße



Am Sonntag, 19. November, lädt das Vocal-Ensemble Hochwang zu einem Konzert mit Musik zu Tod und Ewigkeit in die Christuskirche in Ulm-Söflingen ein, Beginn ist 19 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Hugo Distler (Totentanz), J.S. Bach (aus der Kunst der Fuge) und Heinrich Schütz (Musikalische Exequien). Mit dem Vocal-Ensemble Hochwang musizieren das Ensemble VocArt, Friedrich Fröschle (Orgel) und Stefanie Elbe-Fröschle (Flöte). Clemens Grote und Klaus Reibisch übernehmen die Sprecherrollen im Totentanz. Die Leitung des Abends hat Verena Schwarz.

Am vorletzten Wochenende des Kirchenjahres steht Musik zu Tod und Ewigkeit von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Hugo Distler auf dem Programm, das das Vocal-Ensemble Hochwang unter der Leitung von Verena Schwarz gemeinsam mit dem Ensemble VocArt, dem Organisten Friedrich Fröschle und der Flötistin Stefanie Elbe-Fröschle gestalten wird. Gerade 26jährig komponierte Hugo Distler 1934 seinen „Totentanz“, eine Motette für vierstimmigen Chor a cappella und Sprecher, die er später mit Variationen des Liedes „Es ist ein Schnitter, heißt der Tod“ für Flöte solo ergänzte. Aus Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“ erklingt der letzte Satz „Contrapunctus XIX“, über den, wie eine Notiz Carl Philipp Emanuel Bachs verrät, der Komponist verstarb – das Werk bliebt unvollendet. Die „Musikalische Exequien“ beschließen das Konzert. Heinrich Schütz komponierte das dreiteilige Werk 1635/36 anlässlich des Todes seines Landes­herrn in Form einer „Teutschen Begräbnismissa“. Der erste Teil wechselt in seiner Besetzung zwischen solistischen Partien und vollchörigen Gemeindegesängen. Über den trostreichen Predigttext „Herr, wenn ich nur dich habe“, der bereits im ersten Teil vertont ist, entfaltet sich im zweiten eine doppelchörige Motette. Im dritten Teil schließlich, zur Bestattung des Sarges in der Familiengruft vorgesehen, kontrastiert die fünfstimmige Motette „Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren“ mit drei wiederum solistisch besetzten Fernchören, deren Gesänge die Seele zum Herrn geleiten.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben