Ulm News, 08.11.2017 11:47
25 Auszubildende bestehen Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“
Auszubildende aus der IHK Region Ulm haben drei Wochen in der Weltstadt London verbracht und die Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“ erworben. Auf der offiziellen Feierstunde übergab Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle gemeinsam mit Sarah Iles, der stellvertretenden Leiterin des European College of Business & Management in London, die Zertifikate für die bestandene Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“.
Bereits zum fünften Mal reisten Auszubildende aus der IHK-Region Ulm für drei Wochen nach London. „Unsere Zeit in London war unvergesslich, es war eine sehr gute Mischung aus Lernen und Spaß“, sagte Susanne Wegele, Auszubildende zur Bankkauffrau bei der Volksbank Ulm-Biberach eG. „Von diesem Projekt profitieren die Auszubildenden, die Betriebe und die IHK-Region Ulm gleichermaßen. Denn der Erwerb von internationalen und interkulturellen Kompetenzen wird für Auszubildende in Unternehmen aller Branchen und Größenklassen immer wichtiger“, ist Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, überzeugt. Hierdurch werde auch ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Sicherung des Wirtschaftsstandorts der IHK-Region Ulm und zur Förderung international gut ausgebildeter Fachkräfte geleistet. Die Teilnehmer des Projekts besuchten das European College of Business & Management in London und wurden dort von qualifizierten und erfahrenen Dozenten in wirtschaftlichen Themen unterrichtet. Der Kurs ist speziell für Auszubildende entwickelt, um deren Betriebskenntnisse, Betriebserfahrungen und Sprachkenntnisse zu verbessern.
Die IHK Ulm begrüßt die positive Resonanz und wird auch im Mai 2018 wieder einen Auslandsaufenthalt anbieten, bei dem Auszubildende in kaufmännischen Ausbildungsberufen während eines dreiwöchigen Londonaufenthalts die Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“ erwerben können.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen