Ulm News, 08.11.2017 11:47
25 Auszubildende bestehen Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“
Auszubildende aus der IHK Region Ulm haben drei Wochen in der Weltstadt London verbracht und die Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“ erworben. Auf der offiziellen Feierstunde übergab Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle gemeinsam mit Sarah Iles, der stellvertretenden Leiterin des European College of Business & Management in London, die Zertifikate für die bestandene Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“.
Bereits zum fünften Mal reisten Auszubildende aus der IHK-Region Ulm für drei Wochen nach London. „Unsere Zeit in London war unvergesslich, es war eine sehr gute Mischung aus Lernen und Spaß“, sagte Susanne Wegele, Auszubildende zur Bankkauffrau bei der Volksbank Ulm-Biberach eG. „Von diesem Projekt profitieren die Auszubildenden, die Betriebe und die IHK-Region Ulm gleichermaßen. Denn der Erwerb von internationalen und interkulturellen Kompetenzen wird für Auszubildende in Unternehmen aller Branchen und Größenklassen immer wichtiger“, ist Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, überzeugt. Hierdurch werde auch ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Sicherung des Wirtschaftsstandorts der IHK-Region Ulm und zur Förderung international gut ausgebildeter Fachkräfte geleistet. Die Teilnehmer des Projekts besuchten das European College of Business & Management in London und wurden dort von qualifizierten und erfahrenen Dozenten in wirtschaftlichen Themen unterrichtet. Der Kurs ist speziell für Auszubildende entwickelt, um deren Betriebskenntnisse, Betriebserfahrungen und Sprachkenntnisse zu verbessern.
Die IHK Ulm begrüßt die positive Resonanz und wird auch im Mai 2018 wieder einen Auslandsaufenthalt anbieten, bei dem Auszubildende in kaufmännischen Ausbildungsberufen während eines dreiwöchigen Londonaufenthalts die Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“ erwerben können.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








