Ulm News, 12.01.2011 10:00
Entwicklung zur Modellkommune 2025
Unter dem Titel „Zukunft gestalten: Entwicklung hin zur Modellkommune 2025“ findet am Mittwoch, 19. Januar 2011, von 17 bis 19 Uhr eine weitere Veranstaltung der begleitenden Vortragsreihe zur Kreisentwicklung im Landratsamt Neu-Ulm (Raum 400 a) statt. Referent ist Dr. Peter Markert aus Aalen.
Der demografische Wandel und seine Folgen, der Mangel an qualifizierten Fachkräften sowie die Verbesserung von Bildung und beruflicher Weiterbildung sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sich Landkreise ebenso wie Städte und Gemeinden bereits konfrontiert sehen und in den kommenden Jahren noch stärker konfrontiert werden. Zu bewältigen ist dies alles bei zunehmendem Wettbewerb unter den Standorten und bei gleichzeitig knappen finanziellen Spielräumen der Kommunen.
Im Landkreis Neu-Ulm sollen auch künftig junge Menschen nicht nur gut ausgebildet, sondern durch attraktive Jobangebote und Rahmenbedingungen auch möglichst in der Region gehalten werden. „Unser Landkreis soll ein Standort mit guten Zukunftschancen bleiben“, so Landrat Erich Josef Geßner. Wie dies gelingen kann und wie eine Modellkommune im Jahr 2025 aussehen könnte, wird Dr. Peter Markert anhand von verschiedenen Best-practice-Beispielen aufzeigen.
Zur Person: Dr. Peter Markert hat im Jahr 2000 in Aalen das Institut für Marketing und Kommunalentwicklung gegründet. 2004 hob er zusammen mit seinem Partner Prof. Dr. Holger Held die „imakomm Akademie“ aus der Taufe, die in der Zwischenzeit für zahlreiche Kommunen erfolgreiche Handlungsempfehlungen zur Stärkung ihrer Zentren entwickelte.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen