Ulm News, 12.01.2011 10:00
Entwicklung zur Modellkommune 2025
Unter dem Titel „Zukunft gestalten: Entwicklung hin zur Modellkommune 2025“ findet am Mittwoch, 19. Januar 2011, von 17 bis 19 Uhr eine weitere Veranstaltung der begleitenden Vortragsreihe zur Kreisentwicklung im Landratsamt Neu-Ulm (Raum 400 a) statt. Referent ist Dr. Peter Markert aus Aalen.
Der demografische Wandel und seine Folgen, der Mangel an qualifizierten Fachkräften sowie die Verbesserung von Bildung und beruflicher Weiterbildung sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sich Landkreise ebenso wie Städte und Gemeinden bereits konfrontiert sehen und in den kommenden Jahren noch stärker konfrontiert werden. Zu bewältigen ist dies alles bei zunehmendem Wettbewerb unter den Standorten und bei gleichzeitig knappen finanziellen Spielräumen der Kommunen.
Im Landkreis Neu-Ulm sollen auch künftig junge Menschen nicht nur gut ausgebildet, sondern durch attraktive Jobangebote und Rahmenbedingungen auch möglichst in der Region gehalten werden. „Unser Landkreis soll ein Standort mit guten Zukunftschancen bleiben“, so Landrat Erich Josef Geßner. Wie dies gelingen kann und wie eine Modellkommune im Jahr 2025 aussehen könnte, wird Dr. Peter Markert anhand von verschiedenen Best-practice-Beispielen aufzeigen.
Zur Person: Dr. Peter Markert hat im Jahr 2000 in Aalen das Institut für Marketing und Kommunalentwicklung gegründet. 2004 hob er zusammen mit seinem Partner Prof. Dr. Holger Held die „imakomm Akademie“ aus der Taufe, die in der Zwischenzeit für zahlreiche Kommunen erfolgreiche Handlungsempfehlungen zur Stärkung ihrer Zentren entwickelte.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen