Ulm News, 02.11.2017 15:21
Glaeser textil aus Ulm eröffnet in Bad Dürrheim siebte Einzelhandelsfiliale
Das traditionsreiche Familienunternehmen Glaeser textil mit Stammsitz in Ulm hat vor kurzem in Bad Dürrheim seine siebte Einzelhandelsfiliale eröffnet. Das Fachgeschäft mit großer Stoffauswahl beschäftigt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Glaeser textil investierte in den Umbau in den Räumen beim Plana Küchenland insgesamt 100 000 Euro.
„Die Textilversorgung bleibt gesichert. Mit unserem Geschäft in Bad Dürrheim fällt das baldige Schließen des alteingesessenen Stoffgeschäftes Schlenker-Benzing in Schwenningen nicht ganz so stark ins Gewicht“, sagte Eberhard Brack, Geschäftsführer des traditionsreichen Ulmer Unternehmens Glaeser textil mit insgesamt 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei der Eröffnung des Textilgeschäfts.
Durch Direkteinkauf bei Herstellern aus Italien und ganz Europa kann Firma Glaeser textil Qualitätsstoffe zu günstigen Preisen anbieten. Neben Modestoffen, Patchwork, Kurzwaren, Gardinen, Möbelbezug und Dekostoffen sind auch Nähmaschinen, aber auch Zubehör wie Stangen und Haken im Sortiment.
Eine Besonderheit ist der Nähservice. Kunden können sich aus der großen Stoffauswahl ein fertiges Produkt nach eigenen Vorstellungen von der Gardine bis zur Kissenhülle nähen lassen. Glaeser hilft aber auch jenen, die nicht über entsprechende Nähkenntnisse oder Inspiration verfügen mit Nähkursen und Fachpersonal. Sogar für Schüler veranstaltet das Fachgeschäft Nähkurse in den Ferien.
Die Heinrich GLAESER Nachfolger GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich seit 1888 mit Textilien aller Art beschäftigt. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem ansehnlichen Verbund mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Inzwischen sind in der gesamten GLAESER-Gruppe fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Standorten beschäftigt. Hauptstandorte sind Ulm und Premnitz.
GLAESER textil ist im Bereich Stoffe / Heimtextilien sowie Betriebs- und Waschraumhygiene und textile Rohstoffe (Fasern und Garne) ein leistungsfähiger Anbieter. In der hauseigenen Reisserei in Ulm wird hochwertige Reißwolle, Reißbaumwolle, Reißviskose, Reißpolyester, Reißacryl und Reißpolyamid hergestellt. Außerdem produziert das Unternehmen im Zuschneidebetrieb in Blaustein Putzlappen für industrielle Anwendungen in unterschiedlichen Qualitäten.
Glaeser textil ist mit Textil-Einzelhandelsgeschäften in sieben Städten mit einem wechselnden Stoffsortiment mit über 4000 Artikeln vertreten. Aber auch die Abteilungen Betriebshygiene, Stoffe und Heimtextilien sowie die Erfassung von Altkleidern wie auch Altschuhen tragen zum Gesamterfolg bei. Der Umsatz der gesamten GLAESER-Gruppe betrug im Jahr 2016 zirka 110 Millionen Euro. Leiter Marketing und Business-Developmemt ist Martin Steck, Geschäftsführer ist Eberhard Brack.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen