Ulm News, 02.11.2017 15:21
Glaeser textil aus Ulm eröffnet in Bad Dürrheim siebte Einzelhandelsfiliale
Das traditionsreiche Familienunternehmen Glaeser textil mit Stammsitz in Ulm hat vor kurzem in Bad Dürrheim seine siebte Einzelhandelsfiliale eröffnet. Das Fachgeschäft mit großer Stoffauswahl beschäftigt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Glaeser textil investierte in den Umbau in den Räumen beim Plana Küchenland insgesamt 100 000 Euro.
„Die Textilversorgung bleibt gesichert. Mit unserem Geschäft in Bad Dürrheim fällt das baldige Schließen des alteingesessenen Stoffgeschäftes Schlenker-Benzing in Schwenningen nicht ganz so stark ins Gewicht“, sagte Eberhard Brack, Geschäftsführer des traditionsreichen Ulmer Unternehmens Glaeser textil mit insgesamt 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei der Eröffnung des Textilgeschäfts.
Durch Direkteinkauf bei Herstellern aus Italien und ganz Europa kann Firma Glaeser textil Qualitätsstoffe zu günstigen Preisen anbieten. Neben Modestoffen, Patchwork, Kurzwaren, Gardinen, Möbelbezug und Dekostoffen sind auch Nähmaschinen, aber auch Zubehör wie Stangen und Haken im Sortiment.
Eine Besonderheit ist der Nähservice. Kunden können sich aus der großen Stoffauswahl ein fertiges Produkt nach eigenen Vorstellungen von der Gardine bis zur Kissenhülle nähen lassen. Glaeser hilft aber auch jenen, die nicht über entsprechende Nähkenntnisse oder Inspiration verfügen mit Nähkursen und Fachpersonal. Sogar für Schüler veranstaltet das Fachgeschäft Nähkurse in den Ferien.
Die Heinrich GLAESER Nachfolger GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich seit 1888 mit Textilien aller Art beschäftigt. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem ansehnlichen Verbund mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Inzwischen sind in der gesamten GLAESER-Gruppe fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Standorten beschäftigt. Hauptstandorte sind Ulm und Premnitz.
GLAESER textil ist im Bereich Stoffe / Heimtextilien sowie Betriebs- und Waschraumhygiene und textile Rohstoffe (Fasern und Garne) ein leistungsfähiger Anbieter. In der hauseigenen Reisserei in Ulm wird hochwertige Reißwolle, Reißbaumwolle, Reißviskose, Reißpolyester, Reißacryl und Reißpolyamid hergestellt. Außerdem produziert das Unternehmen im Zuschneidebetrieb in Blaustein Putzlappen für industrielle Anwendungen in unterschiedlichen Qualitäten.
Glaeser textil ist mit Textil-Einzelhandelsgeschäften in sieben Städten mit einem wechselnden Stoffsortiment mit über 4000 Artikeln vertreten. Aber auch die Abteilungen Betriebshygiene, Stoffe und Heimtextilien sowie die Erfassung von Altkleidern wie auch Altschuhen tragen zum Gesamterfolg bei. Der Umsatz der gesamten GLAESER-Gruppe betrug im Jahr 2016 zirka 110 Millionen Euro. Leiter Marketing und Business-Developmemt ist Martin Steck, Geschäftsführer ist Eberhard Brack.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen