ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.10.2017 15:35

24. October 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stefan Strobel ist Vize-Meister im Einzel und Deutscher Meister im Doppel im Tischtennis-Behindertensport


 schließen


Beschreibung: Stefan Strobel, Thorsten Schwinn und Jörg Schneider. Gegen Schneider traf Strobel schon mehrfach bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Kreuznach aufeinander. Strobel und Schwinn wurden schließlich im Team Deutscher Meister, Stefan Strobel au

Foto in Originalgröße



Im zweiten Anlauf gelang Stefan Strobel der große Wurf: Er wurde jetzt in Bad Kreuznach im Doppel Deutscher Meister der Senioren im Tischtennis-Behindertensport. Im Einzel wurde er Vizemeister.

 Strobel, der im Regelsport für den SC Bach und im Behindertensport für die TSG Söflingen startet, gelang damit der langersehnte Coup. 2016 erreichte er Platz 3 im Einzelwettkampf, Begonnen hatte es in Bad Kreuznach mit dem Doppel mit der Konkurrenz WK6-7 AK1, Strobel ging hier mit seinem Teamkollegen Thorsten Schwinn an die Platte, einem Paralympics-Teilnehmer von 2012. In der Gruppenphase konnten sich die Beiden ohne Satzverlust durchsetzen und wurden somit Gruppenerster. Da es in der WK 6-7 Ak1 zwei Gruppen gab, spielten sie sofort das Halbfinale gegen den Zweiten der anderen Gruppe, dass Sie wiederum klar mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Dann folgte schon das Endspiel. Strobel: „Die ersten beiden Sätze spielten wir hoch überlegen, es klappte einfach alles und unsere abgezockten Gegner konnten sich nicht gut auf uns einstellen. Das änderte sich aber im dritten und vierten Satz enorm, denn die Gegner spielten ihre Erfahrungen gnadenlos aus.“ Im fünften Satz kam es zum Seitenwechsel beim Stand von 3:5 für den Gegner. Strobel und sein Partner nutzten das mit vollem Einsatz und starkem Willen in einem spannenden Spiel und holten auf. So gewannen sie den letzten und entscheidenden Satz und wurden damit Deutscher Meister 2017 in der Klasse WK6-7 Ak1. Am zweiten Tag startete die Einzelkonkurrenz mit der WK7 Ak1 ( Altersklasse 40 ). Strobel hatte sein erstes Spiel gegen seinen Partner im Doppel, Thorsten Schwinn (BSW Walldorf). Nach dem ersten Satz, den er verlor, steigerte er sich von Satz zu Satz, so dass er sogar im dritten mit 10:8 in Führung lag. Schlussendlich musste er sich gegen den international Erfahrenen Schwinn geschlagen geben, doch die darauf folgenden Spiele konnte er klar für sich entscheiden. Das letzte Spiel entschied wer Silber oder Bronze holte. Strobels Gegner war der letztjährige Deutsche Meister Jörg Schneider (TTG Büssfeld ) ,gegen den er bereits schon viermal traf und immer mit 0:3 oder 1:3 verlor. Bereits vom körperlichen Einsatz schwer gezeichnet konnte Strobel dennoch den ersten Satz in der Verlängerung für sich entscheiden. Er war völlig überrascht über den Verlauf des Spiels und seine Sicherheit bei den Ballwechseln, spielte sich in einen kleinen Rausch bis in den fünften Satz und hatte zwei Matchbälle. Strobel verwandelte den zweiten und sicherte sich damit verdient die Silbermedaille. Er hatte das bisher Unmögliche wahr gemacht. Strobel: „Ich war nach dem Matchball den Tränen nahe und habe erst nach der Siegerehrung bei der Abschlussfeier realisiert, was ich an diesem Wochenende geleistet und gewonnen habe.“ Besonders bedanken will Strobel sich beim Sanitätshaus Häussler für das Sponsoring und beim Hundehotel Manuel Klauer.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben