Ulm News, 24.10.2017 14:06
Polizei kontrolliert zur Sicherheit
Gefährlich war das Verhalten von Fahrern am Montag in Ulm, bis die Polizei sie stoppte.
Ein 70-Jähriger brachte sich und andere kurz nach 17 Uhr in Gefahr. Denn er ignorierte in der Söflinger Straße eine Ampel. Die zeigte schon längere Zeit Rot. Trotzdem radelte der Mann über die Einmündung der Blücherstraße. Zum Glück kam gerade kein Auto. Eine Polizeistreife hatte ihn beobachtet. Sie kontrollierten den Ulmer. Ihr erwartet ein Bußgeld von mindestens 100 Euro und ein Punkt ein Flensburg.
Gegen 21.30 Uhr hielt eine Polizeistreife in der Blaubeurer Straße einen VW an. Bei der Überprüfung des Wagens zeigte sich, dass einer der Reifen fast abgefahren war. Dafür werden jetzt die Fahrerin und der Halter des Fahrzeugs angezeigt. Die 46-Jährige am Steuer durfte nur vorsichtig weiterfahren. Und der Eigentümer muss außerdem alsbald nachweisen, dass er den Reifen erneuert hat. Gerade zu dieser Jahreszeit, wenn die Straßen nass und mit Laub bedeckt sind, sind gute Reifen wichtig.
Gleich drei Autofahrer hielt die Polizei kurz vor Mitternacht in der Neuen Straße an. Dort überprüfte sie die Geschwindigkeit der Autos. Die drei Fahrer, die innerhalb einer Dreiviertelstunde in die Messstelle fuhren, waren so schnell, dass sie ihren Führerschein vorübergehend abgeben müssen. Der Schnellste von ihnen fuhr sogar mit rund 120 km/h, wo innerorts nur 50 km/h erlaubt sind. Das bringt dem 19-Jährigen zudem ein Bußgeld von gut 400 Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen